Index: | | Jan.98 | Feb.98 | Mrz.98 | Apr.98 | Mai.98 | Jun.98 | Jul.98 | Aug.98 | Sep.98 | Okt.98 | Nov.98 | Dez.98 | |
| 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | |
Januar 1998
![]()
01.01.1998: Kein Anschluß unter dieser Nummer Nix geht beim Test der Neuen! 01.01.1998: Telekom will Gebühren bei Wechsel abkassieren. 02.01.1998: In vier Jahren sollen alle Schulen ans Netz. 02.01.1998: Regulierer will Telekom-Gebühr notfalls stoppen. 03.01.1998: Auch Telekom-Wettbewerber sollen zahlen. 04.01.1998: Telekom-Sommer kritisiert Mitbewerber. 05.01.1998: Telefon: Tricky Telekom. 06.01.1998: Ärger um einheitliche Telefonrechnung. 06.01.1998: Probleme mit Zählimpulsen. 06.01.1998: Telekom wirbt bei Gebühren um Verständnis. 07.01.1998: Telekom: Keine Gebühren für Wechsel. 08.01.1998: Ungarn: Nächtelanges Internet-Surfen zum Einheitspreis. 08.01.1998: EU-Kommission gegen Telekom-Gebühren. 09.01.1998: Internet in Deutschland boomt bei Werbung. 09.01.1998: Bundeskartellamt gegen Fusion von Premiere und DF1. 09.01.1998: Kauft AT&T den Internet-Anbieter @Home? 10.01.1998: Ende des Kostengefasels? Regulierer plant Kosten-Modell. [Kommentar] 10.01.1998: Massiver Gewinneinbruch bei der Telekom. 10.01.1998: 50 Millionen Deutsche im Internet?
12.01.1998: Cable: UK groups mull @Home link. 13.01.1998: Fehlstart in den freien Wettbewerb. (Leitartikel des Tagesspiegels) 14.01.1998: Telefonieren: Gebühren no! Zählimpulse fehlen weiter. 14.01.1998: Die T-Men bitten zur Kasse. 15.01.1998: Telekom verliert Prozeß um Gebühren für Telefon-Sex. 16.01.1998: 4,5 Millionen Abfindung für Vorstand der Telekom. 17.01.1998: Die Ministerien werden der Telekom untreu. 17.01.1998: Wo Telekom draufsteht, ist Telekom drin. 18.01.1998: Harte EU-Auflagen fürs Digital-TV. 18.01.1998: High-Speed Internet via TV-Kabelnetz. Teil 2 20.01.1998: Techs and telcos agree on faster Net access. 20.01.1998: Innenministerium fordert Zugriff auf Provider-Bestandsdaten. 20.01.1998: Telekom prüft Ende der kostenlosen Telefonseelsorge.
21.01.1998: Siemens und 3Com verknüpfen Telefonnetz und Internet. 23.01.1998: Firmen auf neuen Telefon-Wegen. 24.01.1998: Kabelage. (Kommentar zum Berliner "Projekt Zukunft"). 24.01.1998: Telekom will 28,80 DM pro Monat. 26.01.1998: Werbung: Telekom gestoppt. 27.01.1998: Neuer Streit mit der Telekom. 27.01.1998: Genehmigungsanträge der Deutschen Telekom AG. (Pre-selection + Portierung) 27.01.1998: Minus-Funk: Handys stumm und taub. (E-Plus) 27.01.1998: Weiter Streit um Gebührenimpuls für Kunden. 27.01.1998: Träge Telekom-Giganten. (Internet-Telefonie) 28.01.1998: Universaldienst-Merkmal "Entgeltanzeige". (Kein Gebührenimpuls) 28.01.1998: Telekom beantragt 49 DM Wechselgebühr. 29.01.1998: HanseNet greift an. 30.01.1998: Fast sechs Millionen Deutsche nutzen Online-Angebote.
Februar 1998
![]()
01.02.1998: Warnung vor Mogelangeboten im Telefonwettbewerb. 01.02.1998: Warnung vor Mogelangeboten der neuen Telefon-Anbieter. 01.02.1998: Telekom dementiert Gerüchte über Sommer-Ablösung. 01.02.1998: Neue Telefon-Anbieter: Vorsicht vor Mogel-Tarifen. 01.02.1998: Telefon-Monopol von France Télécom seit Sonntag beendet. 02.02.1998: Aktionäre: Telekom ein "Pferd, das nicht rennt". 02.02.1998: Telekom: "Volles Vertrauen". (Wird Ron Sommer abgelöst?) 02.02.1998: Info-Technologie muß verbraucherfreundlicher werden. 03.02.1998: European holiday online shopping flops. 04.02.1998: Kostenloser Einzelverbindungsnachweis. (EVN) 06.02.1998: Bundesregierung bietet Internet-Service für junge Leute an. 07.02.1998: Telekom mißbraucht ihr Monopol bei Ortsgesprächen. 07.02.1998: Kritik an Telekom-Ortstarifen. 07.02.1998: Kartellamt rügt Ortstarife der Telekom. [Kommentar] 08.02.1998: Ortsgespräche: Das hatten wir uns anders vorgestellt... (Kommentar) 09.02.1998: Ortstarife der Telekom in der Kritik. 09.02.1998: Telefon: Nummern gesperrt. (D2 bremst Call-back aus) 09.02.1998: Bundeskartellamt erneuert Kritik an Telekom-Preisen. 09.02.1998: Statement zur Price-cap Entscheidung vom 30.1.1998. (B-Kartellamtsstreit) 09.02.1998: Otelo will Telekom-Tarife deutlich unterbieten. 09.02.1998: Telefon-Ortstarife bleiben. 10.02.1998: Handy-Gebühren auf dem Prüfstand. 10.02.1998: Neue Modem-Norm V.90 macht den Daten Beine.
11.02.1998: Mit lauter Stimme gegen das Monopol. 12.02.1998: Ortsgespräche sind nicht teuer. [Vergleichstabelle] 13.02.1998: Im Dickicht der Telephongebühren. 13.02.1998: Wolf bekräftigt Kritik an Telekom-Regulierern. 14.02.1998: Regulierungsbehörde ermittelt wegen Kabelgebühren. 14.02.1998: Kirch setzt der ARD ein Ultimatum. 16.02.1998: Telekom: Kabel zum Verkauf. 17.02.1998: Rüttgers stellt Zukunftsstudie vor. [Kommentar] 18.02.1998: Mit Liberalisierung sanken Telefonkosten um 40 Prozent. 18.02.1998: Telekom-Allianz Global One wird zum finanziellen Desaster. [Kommentar] 18.02.1998: Kryptographie: Der Höllenfürst kennt keinen Herrn. 19.02.1998: Alcatel bringt im Sommer ein Internet-Telephon auf den Markt. 20.02.1998: Deutsche Telekom intern.
24.02.1998: Jede "vernetzte" Schule braucht 7500 Mark pro Jahr extra. [Kommentar] 24.02.1998: Telcos Unite To Attack Residential High-Speed Data Market. 24.02.1998: US WEST Plans Aggressive ADSL Rollout In 1998. 24.02.1998: MCI says short $200 million in access fees. 25.02.1998: ARD tritt Vereinbarung zum Digital-TV bei. 26.02.1998: Verluste im Kabel sind programmiert. 27.02.1998: Telekom-Tarifreform 1998: Gebührencomputer/Displays mit Fehlern. 27.02.1998: Verkürzung beim Einzelverbindungsnachweis. (EVN) 28.02.1998: Wurde Telekom-Sommer bei Sony gefeuert?
März 1998
![]()
02.03.1998: Pikante Enthüllung Wurde Telekom-Chef Ron Sommer bei Sony entlassen? 02.03.1998: Multimedia: Goldmine oder Kohlengrube? 02.03.1998: Gutachter: Telekom fordert zu hohe Gebühren. 03.03.1998: In den USA fast 80 % der Schulen im Netz. 03.03.1998: Informationstechnik-Firmen finden kein Personal. 04.03.1998: Bill Gates: Räuber oder Genie? 04.03.1998: Nicht jeder profitiert vom Wettbewerb. 06.03.1998: Neuer Konflikt um Telephonpreise. 06.03.1998: Telekom bremst Wettbewerb an allen Fronten. 07.03.1998: Telekom: Überlassungsgebühr auf US-Niveau. 09.03.1998: Telekom investiert Milliarden in Internet-Telefonie. 09.03.1998: Netzzugang: Schluß mit den Wartezeiten? 10.03.1998: Niederlage für den grauen Riesen.
11.03.1998: ABM für Telekom-Juristen. 12.03.1998: Über den Niedergang des Telekom-Chefs Ron Sommer. 13.03.1998: Ab September digitale Signaturen? 14.03.1998: Sommer dementiert Berichte über Ablösung als Telekom-Chef. 14.03.1998: Ron Sommer kritisiert die Regulierungsbehörde. 14.03.1998: EU fühlt sich von Kirch und Bertelsmann "hinters Licht geführt". 14.03.1998: Die Telefonrechnung fällt anders aus. 16.03.1998: Multimedia bietet Tausende freier Stellen. 16.03.1998: Telekom beugt sich der Aktionärsklage. 16.03.1998: Yahoo!, MCI service goes online. 17.03.1998: Regulierungsbehörde prüft Rechnungsgebühren. 17.03.1998: Regulierer startet Verbraucherservice. (Telefonnummern) 17.03.1998: Deutsche Telekom plans mass Net phone, ADSL launch. 18.03.1998: Runter mit dem Ortstarif! 18.03.1998: Telekom-Verband kritisiert Call-by-call-Anmeldung. 18.03.1998: Telekom nimmt Netzmanagementsystem in Betrieb. 19.03.1998: Deutsche Telekom to show live interactive applications using Orckit ADSL. 19.03.1998: EU Approves Power-Line Net Service. 19.03.1998: Kein Chip mit "Hintertürchen" von Siemens. 20.03.1998: Steckdose ins Internet: 10 x schneller als ISDN.
26.03.1998: Qwest seeks Europe boom ride with EUnet. (Die Amerikaner kommen!) 27.03.1998: Billiger Surfen via City-Carrier. 27.03.1998: Zukunftstarif 98. 28.03.1998: Rüttgers setzt auf Medienkompetenz. 30.03.1998: Zwei Realschüler tricksen T-Online aus. 31.03.1998: Regulierer vertraut der Telekom. 31.03.1998: Leichter hacken bei T-Online. 31.03.1998: Internet kommt aus der Steckdose. 31.03.1998: AT&T WorldNet sets use cap on monthly plan.
April 1998
![]()
01.04.1998: Grundig und Primus-Online starten Internet-TV. 01.04.1998: Verbraucherschützer fordern Beweislastumkehr. 02.04.1998: Sieg und Niederlage für die Deutsche Telekom 02.04.1998: IBM und Sun entwickeln neuen Netzcomputer. 02.04.1998: America Online tests high speed lines. (ADSL) 04.04.1998: Tarifmodell der Zukunft? 04.04.1998: So reagierten AT&T-Kunden und -Aktionäre. 04.04.1998: Rheinland-Pfalz wechselt Telefonanbieter. 05.04.1998: Regulierer verläßt Telekom. 05.04.1998: Telekom einigt sich mit Arcor. 06.04.1998: Digitale Unterschrift Zertifizierung unter Telekom-Leitung. 07.04.1998: Keine Wechselgebühr für Telefonkunden. 07.04.1998: Datenübertragung im Internet: Die Entdeckung der Schnelligkeit. 08.04.1998: Unfreiwilliger Preisnachlaß der PTT. 08.04.1998: T-Pleiten, T-Pech und T-Pannen. 08.04.1998: Warning about FCC and Internet Taxes. 09.04.1998: Vize-Regulierer hat Verständnis für Telekom. 09.04.1998: Telekom-Kampagne für ISDN. 10.04.1998: Elf US-Staaten bereiten Klage gegen Microsoft vor.
11.04.1998: Internet im Fernseher und Fernsehen im PC. 11.04.1998: Telekom startet in den USA Internet-Telephonie-Projekt. 13.04.1998: Internet: Sicher ohne Schlüssel. 13.04.1998: Internet: Fiskus auf Cyber Patrol? 14.04.1998: ADSL: Die neue Power aus der Telefonleitung. 14.04.1998: Researchers Crack Code in Cell Phones. 15.04.1998: Sicherheitslücke bei GSM-Mobilfunk entdeckt. 16.04.1998: Rexrodt nennt Telefonmarkt Beschäftigungsmotor. 16.04.1998: Kölner Hacker knackt auch AOL. 17.04.1998: Trustcenter Teure Sicherheit. 18.04.1998: Regulierer rügt TV-Kabelgebührenerhöhung. 20.04.1998: US West to offer TV, Internet via copper-WS. 20.04.1998: Mobilcom rechnete zu hohe Gebühren ab. 20.04.1998: Unbeliebte Geldkarte. 20.04.1998: Telekom: "Oberflächlich und falsch". (TV-Kabelnetz) 20.04.1998: Werbung: It's a trick. (Anglizismen in der Werbung)
21.04.1998: Internet: Alle 100 Tage Daten-Verdopplung. 21.04.1998: Mobilcom hat Kunden zuviel berechnet. 21.04.1998: Telekom muß Anschlußmiete senken. 22.04.1998: Telekom und Mannesmann machen mobil. 23.04.1998: Preiswirrwarr am Telephonmarkt nutzt der Telekom. 25.04.1998: Scheurle spricht ein Machtwort. 25.04.1998: Kunden sollen falsche Telefonrechnungen zurückweisen. 25.04.1998: Hacker kopieren D2 Handy-Karte. 25.04.1998: D2-Chipkarten nicht sicher Blamage für Mannesmann. 25.04.1998: Waigel-Staatssekretär: Regulierer gefährden die Existenz der Telekom. 25.04.1998: Telekom sieht Kabelstreit als Testfall. 25.04.1998: Interconnection-Tarif gilt nicht für Wiederverkäufer. 26.04.1998: Internet-Boom nur eine Legende? 26.04.1998: Rüttgers: 200.000 Jobs durch Multimedia. 27.04.1998: Nutzerverband fordert Ausgliederung der Telekom-Netze. 28.04.1998: Bare-bones cost of Telstra's local calls put at 7.6c. 28.04.1998: Scheurle weist Vorwürfe der Telekom zurück. 28.04.1998: Telekom steigert Umsatz und Gewinn. 28.04.1998: Gulliver im Land der Telefon-Liliputaner. 28.04.1998: Stichwort: A D S L. 29.04.1998: Medienbericht 1998 der Bundesregierung. 30.04.1998: BellSouth wird Partner von Otelo. 30.04.1998: @Home Announces High-Speed Internet in the Netherlands and Belgium. 30.04.1998: Regulierer erlaubt Telekom Kabelgebührenerhöhung. 30.04.1998: Scheurle weist Kritik Starks strikt zurück.
Mai 1998
![]()
01.05.1998: Baby Bells' Net pricing differs. 02.05.1998: Atempause für Telekom. 04.05.1998: Für Billig-Telefonanbieter kommen harte Zeiten. 04.05.1998: Regulierer: Unfaire Vorwürfe. 04.05.1998: US WEST turns on ultra-fast ADSL Internet service. 05.05.1998: Regulierungsbehörde gerät in die Kritik. 05.05.1998: Internet-Kosten müssen deutlich gesenkt werden. 05.05.1998: Freihandelszone Internet? 06.05.1998: Politiker im E-Mail-Test: Der Rest ist Schweigen. 06.05.1998: Tele2 darf mit niedrigen Preisen vergleichend werben. 06.05.1998: MobilCom halbiert Preis für Ferngespräche. 06.05.1998: Viele Unternehmen wollen weg von der Telekom. 07.05.1998: Paradestück aus dem Zensurkabinett. 08.05.1998: Debitel kritisiert Telekom wegen Interconnection. 09.05.1998: Waigel kritisiert EU-Kommissare. 09.05.1998: Telekom klagt gegen Kabel-Entscheid. 09.05.1998: Bertelsmann gegen Kirch-Decoder. (d-Box) 10.05.1998: Keine klassenlose Zukunft für das Internet. [Kommentar: Visionen]
11.05.1998: Deutsche sind nicht technikfeindlich. 11.05.1998: Neuer Telefonriese in den USA. 11.05.1998: Game sites business outlook: fees, not metering. 11.05.1998: AOL targets for off-PC delivery. 11.05.1998: Preise für "virtuelle Rathäuser". 12.05.1998: Telekom will sich beschleunigt vom Kabel trennen. 12.05.1998: US-Regierung will Fusion auf dem TV-Markt stoppen. 13.05.1998: Telekom stellt Milliarden-Betrag für das Kabelnetz-Risiko zurück. 13.05.1998: Neue Jobs durch Kommunikationstechnik. 13.05.1998: Boom an der Masse vorbei. 14.05.1998: Veba warnt vor Druck auf Regulierungsbehörde. 14.05.1998: Regulierer will kostenlose Auflistung der Telefonate durchsetzen. 15.05.1998: Anga ist mit BerTelKirchs Vorschlägen noch unzufrieden. 15.05.1998: Internet-Handel. 15.05.1998: USA + Japan: Freie Fahrt auf dem Datenhighway. 17.05.1998: Telekom will ein paar Nummern besser werden. 18.05.1998: " Wir machen hier keine Industriepolitik." (Interview mit Scheurle) 18.05.1998: Grüne und das Internet: Zurück in die Steinzeit? 18.05.1998: Rexrodt: Probleme im Internet nicht übertreiben. 18.05.1998: Iridium-Satellitennetz komplett. 19.05.1998: Jetzt streiten sie sich ums Kabel. 19.05.1998: Telcos einigen sich über Gebührenimpuls.
20.05.1998: Kein Digital-TV-Monopol in Großbritannien. 21.05.1998: BellSouth announces "always-on" FastAccess ADSL Internet Service. 22.05.1998: Otelo ändert Strategie im Privatkundengeschäft. 22.05.1998: Telekom wird neuen Teilnehmeranschluß-Antrag abgeben. 22.05.1998: Vergleichende Werbung ist erlaubt. 23.05.1998: Börnsen entschuldigt sich bei der Telekom für Kabel-Entscheidung. 24.05.1998: Keine Genehmigung für BerTelKirchs Digital-TV. 25.05.1998: Risiko des Homebankings nicht dem Verbraucher auferlegen. 25.05.1998: Der Kampf um die Netze. 25.05.1998: Computer an die Schulen: Finanzieller Kraftakt vonnöten. 26.05.1998: Deutsche Manager sind nur mittelmäßig. 26.05.1998: Regulierer verläßt Telekom bei Ferngesprächen. 26.05.1998: @Home to develop Internet service for UK. 27.05.1998: Telekom-Tarife im Orts- und Nahbereich. 27.05.1998: EU untersagt Digital-TV-Bündnis in Deutschland. 27.05.1998: EU-Kommissar van Miert kämpfte bis zum Schluß um Kompromiß. 27.05.1998: Van Miert knickt auch bei Kirch/Bertelsmann nicht ein. 27.05.1998: SBC Communications Announces Broad ADSL Deployment Across California. 28.05.1998: Telekom muß auf weitere Wettbewerbszunahme gefaßt sein. 28.05.1998: Ex-CompuServe-Chef Somm wegen Verbreitung von Pornographie verurteilt. 28.05.1998: Bayerischer Amtsrichter macht Bonner Gesetz zur Makulatur. 28.05.1998: Internet porn conviction shocks experts. 28.05.1998: Schlicht verrückt. (Kommentar) 28.05.1998: 2,7 Millionen Kunden wollen Telekom-Anbieter wechseln. 29.05.1998: Zurück in die multimediale Steinzeit. (Kommentar) 31.05.1998: Telekom stoppt alle Netz-Verhandlungen.
Juni 1998
![]()
01.06.1998: Das Innenleben bleibt geheim. (Kirchs d-Box) 02.06.1998: Sprint Unveils All-in-one Network. 03.06.1998: 70 Prozent günstiger telefonieren. 03.06.1998: New Bell Atlantic High-Speed ADSL Service. 03.06.1998: Internet via TV-Kabel. 04.06.1998: Sommer: Telekommunikationsgesetz reformbedürftig. 04.06.1998: Telekom will Telefon-Preise senken. 05.06.1998: Regulierer wird Telekom-Preselection-Antrag nicht genehmigen. 05.06.1998: Digital and VocalTec to Offer Carrier-Grade IP Communications Solutions. 09.06.1998: Telekom will 47 Mark Anschlußmiete. 09.06.1998: Telekom kriegt den Hals nicht voll. 10.06.1998: Harte Bandagen. (Kommentar) 10.06.1998: Telekom setzt auf superschnelles ADSL.
12.06.1998: Lust auf Online-Shopping steigt. 13.06.1998: Neuer Streit um die Telekom. 13.06.1998: Preiskampf auch bei Ortsgesprächen. (Digitaler Richtfunk) 15.06.1998: ARD und ZDF verständigen sich über Digital-Fernsehen. 15.06.1998: Regulierer-Entscheid stößt bei der Telekom auf Unverständnis. 15.06.1998: Microsoft, Compaq, cable cos in high-speed Web plan. 16.06.1998: Telekom darf nur 27 DM für Wechsel nehmen. 16.06.1998: ADSL: Technische Ausrüstung und Preise. 16.06.1998: Telstra and Microsoft in cable talks. 16.06.1998: Microsoft empfiehlt MSN-Kunden T-Online. 16.06.1998: Clement fordert neue Rolle der Medienpolitik. 17.06.1998: WELT-Gespräch mit Telekom-Chef Ron Sommer. 19.06.1998: Bund soll Telekom-Anteile abgeben. 20.06.1998: Bonn blockiert den Regulierer. (Kommentar)
21.06.1998: Telcom rivals combine to fight Telstra. 21.06.1998: Telekom bangt um Wirtschaftlichkeit. 22.06.1998: Wir wollen endlich fairen Wettbewerb. (Ron Sommer) 22.06.1998: Singapur belohnt den Bürger. 22.06.1998: Beiräte teilen Kritik der Telekom. 22.06.1998: Telekom: Keine Stellungnahme zum Thailand-Engagement. 23.06.1998: Telekom räumt auf. 24.06.1998: Neue Medien bringen Veränderungen. 25.06.1998: AT&T bereitet Megafusion mit Kabelanbieter TCI vor. 25.06.1998: US-Fusion könnte Internet-Surfen verbilligen. 25.06.1998: Telekom: Regulierer verzögert Interconnection-Frage. 26.06.1998: Stoiber fordert billigere Telefontarife für Internet-Zugang. 26.06.1998: Europe in Net's slow lane. 28.06.1998: T-Mobil bietet erstmals Handy-Ortstarife an. 29.06.1998: Aachen im Sekundentakt Bizarre Telekom-Abrechnungsfehler. 29.06.1998: Angriff der Wadenbeißer. (Zum Stand des Telefon-Wettbewerbs) 30.06.1998: Provider beklagen teure Netzzugänge. 30.06.1998: T-Online kooperiert mit Intel bei Internet.
Juli 1998
![]()
02.07.1998: Pacific Bell cuts local toll rate by 29 %. 02.07.1998: Telekom-Tarifreform von 1996 war rechtmäßig. 03.07.1998: BGH bestätigt Tarifreform der Telekom. 03.07.1998: Micropayment via T-Online. 05.07.1998: Teurer Internet-Zugang verhindert Innovationsschub. 06.07.1998: Regulierungsbehörde widersetzt sich einer Dienstanweisung von Rexrodt. 06.07.1998: Streit über Öffnung der Mobilfunknetze. 07.07.1998: Monopolkommission: Telekom/Post weiter im Wettbewerb begünstigt. 07.07.1998: Handy-Telefonate für 38 Pfennige. 08.07.1998: Telekom will Standard bei Sicherheits-Software im Internet. 08.07.1998: Private Telekom-Anbieter erreichen 7 % Marktanteil. 08.07.1998: Bei der Telearbeit schaut Deutschland in die Röhre. 08.07.1998: USA: Teens tap in online. 09.07.1998: Der Ruck aus dem Internet. 09.07.1998: Politik mißtraut Wettbewerb Regulierungsbehörde unter Druck. 10.07.1998: Telekom muß die Kabelnetze öffnen.
15.07.1998: Telekom verzögert Markteintritt der Konkurrenz. 15.07.1998: Online-Gebühren der Telekom unter Druck. 15.07.1998: Ein Anruf über digitale Päckchen. (Internet-Telefonie) 15.07.1998: Time Warner in talks with phone companies. 15.07.1998: Wettbewerb am Telekommunikationsmarkt nimmt weiter zu. 16.07.1998: Wirtschaftsminister verteidigt Wettbewerbspolitik. 16.07.1998: Schrumpfen sich Post und Telekom auf Kosten der Steuerzahler gesund? 20.07.1998: Beschluß zur Telekom-Anschlußmiete vertagt. 20.07.1998: Was ein Telefonanschluß kostet. 20.07.1998: Ein eklatanter Eingriff in die Unabhängigkeit. (Regulierungsbehörde) 20.07.1998: Telekom wird neuen Antrag vorlegen. 20.07.1998: First Telecom will gegen Telekom vorgehen.
22.07.1998: First Telecom kämpft um 0800-Nummern. 23.07.1998: Bewag erzielt "Durchbruch" bei Datenübertragung. [Kommentar] 23.07.1998: Mobilcom übernimmt Internet-Anbieter. 24.07.1998: Ein fataler Kalkulationsfehler. (Sperre First Telecom) 25.07.1998: Otelo hat Defizite beim Marketing. 25.07.1998: Mobilcom plant Internet-Angebot. 27.07.1998: Internet: Kaufen ohne Kaufhaus. 27.07.1998: Telekom-Gebühren zwischen Festnetz und Handy zu hoch. 27.07.1998: SPD: Telekom, Post und Postbank mit Führungsschwächen. 27.07.1998: Globale Marktführerschaft angestrebt. (AT&T + BT) 28.07.1998: Telekom steigert Gewinn und Umsatz. 28.07.1998: Telekom will Telearbeit einführen. 28.07.1998: Wird Telekom Partner von Bell Atlantic + GTE? 29.07.1998: Telekom stoppt kostenlose Gespräche aus Telefonzellen. 30.07.1998: Hürden für Telekom-Neulinge. 31.07.1998: EU-Kommission warnt Bertelsmann vor Allianz mit Kirch.
August 1998
![]()
04.08.1998: Milliardenverluste durch chaotische Datennetze. 07.08.1998: Telekom muß Servicenummern wieder freischalten. 10.08.1998: Exorbitante Gebühren.
11.08.1998: Besserer Verbraucherschutz im Internet gefordert. 12.08.1998: Noch hohe Defizite bei der Telearbeit. 12.08.1998: WDR-Chef Pleitgen kritisiert d-Box- Pläne der Telekom. 14.08.1998: Reutlingen ist wieder am Netz. 14.08.1998: Rüttgers will zweites Internet. 15.08.1998: Telekom zieht wieder den kürzeren. 15.08.1998: Telekom baut Plattform für Digital-TV. 16.08.1998: Entgelte der Deutschen Telekom AG im Tarifbereich "City". 17.08.1998: Kartellamt kritisiert Regulierungsbehörde. 17.08.1998: "Fusionen weltweit kontrollieren". (Kartellamts-Chef Dieter Wolf) 19.08.1998: Drahtlos auf Draht. (Funkmodems) 20.08.1998: Treue Kunden der Telekom Neue Anbieter oft nicht bekannt.
21.08.1998: Telekom-Konkurrenz mit höherem Marktanteil. 21.08.1998: Telekom-Regulierung in Deutschland mit Mängeln. 22.08.1998: Bessere Chancen für Citycarrier. 23.08.1998: Jugendliche wollen Computerunterricht. 23.08.1998: Internet per Fernseher. 24.08.1998: Digital Video Broadcasting: Die letzte Bastion des Analogen fällt. 24.08.1998: US-Studie: 25 % of Web users are buyers. 25.08.1998: Otelo kündigt neuen Nahtarif an. 25.08.1998: Schädliches Zögern. (Online-Handel) 25.08.1998: Germany to launch wireless local phone networks. 26.08.1998: Telekom muß Kabelbenutzungsentgelte herabsetzen. 26.08.1998: Telekom will Bundesregierung zur TKG-Reform bewegen. 26.08.1998: Telstra in broad-band joint venture talks with Microsoft and IBM. 26.08.1998: Rüttgers fordert Einstieg in die Wissensgesellschaft. 26.08.1998: Wenn ein Elefant den andern presst. (Microsoft / Intel) 27.08.1998: Das Ende der Gründerzeit Bilanz einer Legislaturperiode. 27.08.1998: SPD-Telekom-Connection will nach der Wahl Wettbewerb einschränken. 27.08.1998: Streit über Telekom-Absichten der SPD. 27.08.1998: SPD: Telekom-Manager bleiben auch nach SPD-Wahlsieg im Amt. 27.08.1998: USA: Internet ist endgültig zum Massenmedium geworden. 27.08.1998: Regulierer genehmigt Telekom-Optionstarif "Select 5". 27.08.1998: SPD dementiert. 31.08.1998: AT&T Outlines Cable Telephony Strategy. 31.08.1998: The Push For Broadband Packet Telephony.
September 1998
![]()
01.09.1998: Canadian MSOs Drop Prices, Drive Sales. 01.09.1998: High-speed Net access to gain hold. 02.09.1998: Private Kabelbetreiber wollen Beteiligung am Telekom-Kabel. 02.09.1998: Telekom mit 120 Mio US-$ an neuem Kabel USA/Europa beteiligt. 03.09.1998: Telekom soll Einfluß auf TV-Kabel verlieren. 03.09.1998: Microsoft an TV-Kabelgeschäft der Telekom interessiert. 03.09.1998: Spanish Internet users protest over telephone costs. 03.09.1998: Telekom: Keine Begrenzung für Kabel-Beteiligung. 04.09.1998: Streik: Spaniens Internet-Nutzer im Ausstand. 04.09.1998: Ursprungsorientierte Verrechnung bei 0800er-Rufnummern. (Fall First Telecom) 05.09.1998: Aus für Billigtarife Schlappe für First Telecom. 07.09.1998: SPD-Regierung wird Internet-Anschlüsse an Schulen mit 200 Mill. Mark fördern. 07.09.1998: DFN kooperiert im Internet mit EweTel. 07.09.1998: Otelo: VEBA und RWE bleiben unter sich. 08.09.1998: Kampfansage an die schnelle Mark. 09.09.1998: Krieg der Netze in den Niederlanden. 09.09.1998: Aufbruch zu einer neuen Medienpolitik. 09.09.1998: Telekom bestellt ADSL-Technik für 70.000 Anschlüsse. 10.09.1998: Viele Interessenten für Kabelgeschäft der Telekom. [Kommentar] 10.09.1998: Noch 1998 Interconnection-Preisreform. 10.09.1998: Die Qual der Wahl. (Bundestagswahl)
11.09.1998: Börnsen warnt SPD vor Änderung des TKG. 12.09.1998: Europäische Lösung im Fernsehstreit? (d-Box) 15.09.1998: Fusion MCI-WorldCom gebilligt. 15.09.1998: Surfen im Internet: Für Studenten schneller und billiger. 15.09.1998: Telefonica lowers Internet rates as much as 51.85 %. 15.09.1998: Bertelsmann denkt an Digital-Rückzug. 16.09.1998: Das größte Netz soll das erste sein. 16.09.1998: Was muß der Standardeinzelverbindungsnachweis enthalten? 16.09.1998: SPD wird Telekom-Markt nach der Wahl nicht antasten. [Kommentar] 18.09.1998: Telekom will sich aufs Telefon konzentrieren. 19.09.1998: Veba will Telefongeschäft neu strukturieren.
21.09.1998: Study shows TV viewing greater in wired homes. 22.09.1998: US-Lobby will E-Handel in Europa fördern. 22.09.1998: Telekom: Neuer Teilnehmeranschluß-Antrag. 22.09.1998: EU clears Internet services venture in Benelux. (@Home Benelux) 23.09.1998: Negroponte sees explosive e-commerce. 24.09.1998: Wahlkampf der Paragraphen-Surfer. 24.09.1998: TCI, AT&T seek cable firms in phone plan. 24.09.1998: MobilCom will Ortsgespräche anbieten. 25.09.1998: Bertelsmann will Pay-TV und Online-Angebot verschmelzen. 25.09.1998: Teures deutsches Kabelnetz. 28.09.1998: Internet-Streik gegen Telekom-Preise. 29.09.1998: Internet aus der Steckdose. 29.09.1998: Cableuropa starts Spain local cable call service. 30.09.1998: Aufstand im Internet "weil es viel zu teuer ist". 30.09.1998: Die Streik-Verwirrung. (Internet-Streik) 30.09.1998: Telekom erwartet weitsichtige Regulierungspolitik. 30.09.1998: Digital consumers increase buying. 30.09.1998: T-Online: Zwei Stunden freies Surfen.
Oktober 1998
![]()
01.10.1998: @Home Tops 10 Million Homes Passed. 01.10.1998: Telekom: Hefekäuser vertritt "nicht Meinung des Hauses". 02.10.1998: Alle Kölner Schüler sollen ins Netz. 02.10.1998: Ärger wegen Telefonkosten im Bezirksamt. (Ein Beispiel!) 05.10.1998: Börnsen für breiteren Ansatz bei Telekom-Regulierung. 05.10.1998: Premiere-Pläne von Bertelsmann gestoppt. 05.10.1998: Bell Atlantic Introduces Infospeed DSL Service. 06.10.1998: Aufruf zum Telekom-Boykott schlägt hohe Wellen. 06.10.1998: Bell Atlantic launches high-speed Internet service. 07.10.1998: Zweifel an Akzeptanz von Multimedia. 07.10.1998: Spekulationen um Personalwechsel bei Postbank/Telekom halten an. 08.10.1998: Scheurle: 1998 keine Reform der Interconnection-Tarife. 08.10.1998: Der besondere Charme des Internet. (Bertelsmann-Interview) 08.10.1998: Internet-Nutzer setzen Telekom unter Druck. 09.10.1998: Einzelverbindungsnachweis muß kostenlos sein. 10.10.1998: Regulierungsbehörde prüft Marktbeherrschung von D1 und D2.
11.10.1998: Der Internet-Handel als Motor. 12.10.1998: NetCologne will Telekom-TV-Kabelnetz kaufen. 12.10.1998: Cable Internet access facing regulatory battle. 13.10.1998: Telekom will Welt-Marktführer bei Internet-Telefonie werden. 13.10.1998: Huber: Telekom soll Netze öffnen. 14.10.1998: Telefonieren über Abwassersystem. (BerliKomm) 14.10.1998: Längstes Faserkabel der Welt in Betrieb. 15.10.1998: Neue Kabelmodems bringen schnellen Internet-Zugang. [Kommentar] 17.10.1998: Kein Anschluß per Handy. (Der Fall EPC-Telecom) 17.10.1998: Telefonieren: Wirbel um Grundgebühr. 17.10.1998: Telekom will Grundgebühr auf absehbare Zeit nicht erhöhen. 19.10.1998: Kleine Telekomanbieter knüpfen neues Netz. 20.10.1998: GTE sees data business as crown jewel. 20.10.1998: Die Telekom wirbt mit neuen Angeboten. 20.10.1998: Telekom-Kapitalerhöhung bereits im Frühjahr?
21.10.1998: Kundenzugang: "12,50 DM der richtige Preis". 22.10.1998: Sommer: Matav wurde Erfolgsstory. 22.10.1998: Berliner Netz-Provider unterstützt Internet-Streik. 22.10.1998: Internet to gobble world's bandwidth. 23.10.1998: Verluste der T-Aktie. 23.10.1998: Koalitionsvertrag Vom Internet keine Rede. 23.10.1998: Koalitionsvertrag Vom Internet keine Rede. (SPIEGEL-Online) 23.10.1998: Telekom: In Schönheit sterben? 23.10.1998: Telcos to pay for ISP calls. (Telcos lose Net wins) 25.10.1998: Streik auf der Datenautobahn. 26.10.1998: Broadband enhances advertiser effectiveness. 26.10.1998: Investment pays off for top-rated ISPs. 26.10.1998: Lieber Ron Sommer! (Editorial der c't) 27.10.1998: Countdown zur Boykott-Aktion gegen die Telekom. 27.10.1998: Spanien: Millionen-Betrug an Internet-Nutzern? 27.10.1998: Scheurle gerät immer mehr unter Druck. 28.10.1998: Telekom will Preise drastisch senken. [Kommentar] 28.10.1998: Schlußlicht beim Tarifvergleich geht in die Offensive. 29.10.1998: Preissenkungen der Telekom überfällig. 30.10.1998: Internet-Boykott gegen Telekom-Preise. 30.10.1998: ISDN- und Analog-Gespräche mit verschiedenen Tarifen. 31.10.1998: Telefonica berates interconnection rate cut.
November 1998
![]()
01.11.1998: Internet users turn up heat on Telekom. 01.11.1998: MobilCom kündigt billige Ortsgespräche für 1999 an. 02.11.1998: Boykotteure werten Internet-Streik als Erfolg. 02.11.1998: Telekom: Griff zur Notbremse. 02.11.1998: Telekom: Keine Auswirkungen des Internet-Streiks. 02.11.1998: Internet Users In Germany Protest High Phone Rates. (New York Times) 02.11.1998: Deutsche Telekom Plays Down Impact of Net Strike. (The Industry Standard) 03.11.1998: Telekom: US-Telephontarife sind kein Vorbild. 03.11.1998: Sommer sieht Druck auf Telekom-Ergebnis. [Kommentar] 04.11.1998: Viele Visionen sind bereits von der Realität überholt. (Zukunftsforum IT) 04.11.1998: Konkurrenz kritisiert Kalkulation der Telekom. 04.11.1998: Statistik: 17 Millionen PC in deutschen Stuben. 05.11.1998: Müller will Fehlentwicklungen am Telekommunikationsmarkt korrigieren. 05.11.1998: Gericht: Telekom muß entbündelten Teilnehmeranschluß zulassen. 05.11.1998: Price war produces $25 all-weekend phone calls. 06.11.1998: Net growth to continue. 06.11.1998: Das Ende der Deregulierung? 06.11.1998: Telekom-Tochter Matav steigert Vorsteuergewinn um 50 Prozent. 07.11.1998: Beschwerden über Telefontarife für den Zugang und die Nutzung von Online. 07.11.1998: Scheurle für Unabhängigkeit der Telekom-Regulierungsbehörde. 10.11.1998: Regulierer: Über Telekom-Tarife nicht entschieden.
11.11.1998: Deutschland am Netz: "Erhebliche Defizite". (Mosdorf-Interview) 11.11.1998: Bund verkaufte weitere Anteile an der Telekom. 12.11.1998: Sommer: Telekom nimmt '99 kurzfristig Umsatzrückgang in Kauf. 12.11.1998: Die neuen Telekom-Tarife im Überblick. 13.11.1998: Mobilcom will Telekom im Ortsnetz angreifen. 13.11.1998: Telekom trotz Preissenkung zu teuer. 13.11.1998: Telekom darf auch 1999 höhere Kabelgebühr nehmen. 15.11.1998: Das Internet bald allerorten. 16.11.1998: Compaq Unites Industry On High-speed Internet Push. 17.11.1998: SBC to expand Calif. high-speed Internet service. 17.11.1998: AT&T and TCI say conditions could wreck merger. 17.11.1998: Nach Apple baut auch Compaq speziellen Internet-Computer. 17.11.1998: Breitband: Alternatives Ortsnetz. 17.11.1998: A-Online soll überprüft werden. 18.11.1998: Sommer sieht Telekom in "dramatischer Situation". 19.11.1998: Telefon-Preiskampf eskaliert. 19.11.1998: MCI WorldCom: Speeding up the Net. 19.11.1998: Telekom erhält mehr Klarheit zu Interconnection. 19.11.1998: Kartellamt: Telekom-Konkurrenz nicht diskriminieren. 20.11.1998: Tschechiens Internet-Nutzer protestieren gegen Telecom. 20.11.1998: Kartellamt drängt im Ortsnetzbereich auf umfassenden Wettbewerb. 20.11.1998: Telekom baut Berliner Fernsehkabelnetz aus. 20.11.1998: Telekom kann für "letzte Meile" keine 30 DM erwarten.
21.11.1998: Deutsche Bank will Kabel-TV-Netz kaufen. 22.11.1998: Wettbewerb wirkt positiv. (Interview mit Scheurle) 22.11.1998: Glückwunsch, Dr. Ron Sommer! (Offener Brief) 23.11.1998: MobilCom: Wir sehen die Telekom-Offensive gelassen. 23.11.1998: Internet: "Wir sind besessen". 23.11.1998: Übernahme: AOL und Sun kaufen Netscape. 24.11.1998: Erster Telefondienst über Fernseh-Kabelnetz. 24.11.1998: OECD: Zu wenig Schul-Computer. 25.11.1998: Warten auf den 30. November. 25.11.1998: Verschläft auch Rot-Grün das Internet? 25.11.1998: Telekom: Kartellamt ignoriert Fakten. 25.11.1998: Telekom verbesserte Rendite im Festnetz. 26.11.1998: Telekom-Konkurrenz in der Schraubzwinge. 26.11.1998: Telekom-Regulierer steht unter Druck. 26.11.1998: Letzte Meile: Telekom muß mit "knapp 23 DM" rechnen. 27.11.1998: Wirtschaftsminister s t o p p t Regulierungsentscheidung. 27.11.1998: Müllers Machtwort schafft Probleme nicht vom Tisch. 28.11.1998: Entscheidung über Anschlußgebühr vertagt. 28.11.1998: Strommarkt: Nur über meine Leitung. 28.11.1998: German telecoms ruling halted. (Financial Times) 30.11.1998: SPD kritisiert Wirtschaftsminister. 30.11.1998: Der Letzte legt den Hörer auf. 30.11.1998: Regulierungsbehörde sieht Entscheidung weitgehend offen. 30.11.1998: Clinton endorses e-commerce expansion.
Dezember 1998
![]()
01.12.1998: Südwest-Landesbehörden wechseln von Telekom zur Tesion. 01.12.1998: Erste Modems für ADSL vorgestellt. 02.12.1998: Arcor macht Telekom nun auch im Ortsnetz Konkurrenz. 02.12.1998: Telekom macht Fernsehen. 02.12.1998: Cable Modem Customer Count to Top 500,000 At Year's End. 03.12.1998: Gefährliches Kartell. (Arcor + Otelo + Telekom) 04.12.1998: Telekom-Kabel: Positive Signale aus Brüssel. 04.12.1998: Interconnection-Reform kann bis März stehen. 04.12.1998: Lauschangriff hoch zehn. 05.12.1998: Schätzung über Telearbeitspotential. 05.12.1998: Telekom-Chef Sommer kündigt Fusionen an. 05.12.1998: Debakel bei Otelo. 06.12.1998: BamS-Interview mit Telekom-Chef Ron Sommer. 07.12.1998: Postgewerkschaft fordert Kurswechsel der Regulierungspolitik. 07.12.1998: 1999: The Year of Bandwidth. 08.12.1998: Aufsichtsbehörde OPTA kommt KPN entgegen. 09.12.1998: Die Telekom will mit dem Tarifwirrwarr Schluß machen. 10.12.1998: FCC giving telecom mega-deals intense scrutiny. (US-Fusionsprobleme) 10.12.1998: UK's OFTEL probes information age services. 10.12.1998: In Italien sollen Ortstarife erhöht werden.
11.12.1998: Regulierer stimmt Telekom-Tarifreform 1999 ohne Abstriche zu. 12.12.1998: Telefonpreise purzeln auf breiter Front. 13.12.1998: Niedrigere Internet-Gebühren gefordert. 14.12.1998: Deutsche Bank will das Kabel-Geschäft von Otelo übernehmen. 14.12.1998: IXC activates communications network. 14.12.1998: Regulierer-Präsidium einig über Interconnection-Reform. 14.12.1998: Microsoft investiert 200 Mio US-$ in Qwest. 14.12.1998: TV-Computer Vom Sofa aus in die globale Datenwelt. 14.12.1998: Kommunikation total: Der siebte Kontinent. 15.12.1998: Telefonpreise: Der Trick mit dem Takt. 15.12.1998: AT&T raises top WorldNet Internet access price. 15.12.1998: WorldNet set to conquer. 16.12.1998: Neue Telefon-Anbieter mit 20 % Marktanteil. 17.12.1998: NetCologne: Die kölsche Erfolgs-Story. 17.12.1998: Schluß mit den hohen Internet-Kosten! (Tomorrow-Internet) 17.12.1998: Telekom sieht ungebremstes Wachstumstempo bei Internet-Kundenzahl. 17.12.1998: Sprint to build own high-speed links. 18.12.1998: MobilCom kündigt "spektakuläre" Angebote an. 18.12.1998: WorldPort selected by @Home as backbone provider in the Netherlands. 18.12.1998: Verluste: Otelos Kampf gegen rote Zahlen. 18.12.1998: Konkurrenz: Harte Zeiten für die Telekom. 18.12.1998: Scheurle: "Portemonnaie wichtigstes Körperteil". 19.12.1998: Telekommunikation nach dem »Jahr eins«.
21.12.1998: TV-Kabel: Mittelständler als Telekom-Partner? 22.12.1998: Müller: Telekom darf nicht unter die Räder kommen. 23.12.1998: "Fröhliche Weihnachten" zum Telefon-Nulltarif. 24.12.1998: Mobilcom: Ortsgespräche mit Pauschalgebühr Streit um Gratisangebot. 24.12.1998: ARD und ZDF wehren sich gegen Kabelgebühren der Telekom. 26.12.1998: MobilCom will Gratistarif zum Dauerangebot machen. 27.12.1998: Unterschiedliche Resonanz auf Gratistelefonate der Mobilcom. 27.12.1998: Telekom plant neue Billigtarife. 28.12.1998: Interview mit Telekom-Chef Ron Sommer. (6 Pfennig/Minute) 28.12.1998: Nun muß Klarheit über "letzte Meile" folgen. 28.12.1998: Telekommunikation Kaum noch Luft 30.12.1998: Scheurle: "Der Wettbewerb hat eindrucksvoll begonnen". (SZ-Interview) 30.12.1998: Kritik an Preispolitik der Telefon-Anbieter. 30.12.1998: So billig telefonieren wie noch nie. 30.12.1998: BerliKomm erwartet 100.000 Kunden. 30.12.1998: Der Klempnermeister des Silicon Valley. (Portrait von Bechtolsheim) 31.12.1998: Für die Telekom rechnen sich Radiopioniere nicht.
Index: | Jan.98 | Feb.98 | Mrz.98 | Apr.98 | Mai.98 | Jun.98 | Jul.98 | Aug.98 | Sep.98 | Okt.98 | Nov.98 | Dez.98 | | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |
Neuere Dokumentationen findet man im
"Archiv 1999".
Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd | ||
|
|
|
Hier gibt es keine gekauften Links! |