Archiv der Dokumentationen 1996 von »t-off« khd
Stand:  13.4.2005   (9. Ed.)  –  File: Archiv/_1996.html




Hier sind die Titel aller im Rahmen des Magazins »t-off« dokumentierten Meldungen, Artikel und Reports aus den Verzeichnissen "Aus_Medien", "Politik" und "Spiegel" zusammengestellt. Sie sind hier chronologisch mit ihren Links notiert. Infos über archivierte Telco- Pannen und -Ungereimtheiten findet man in "Telekomien".

Index:  | Jan.96 | Feb.96 | Mrz.96 | Apr.96 | Mai.96 | Jun.96 | Jul.96 | Aug.96 | Sep.96 | Okt.96 | Nov.96 | Dez.96 |
| 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |



Januar 1996
  • 04.01.1996: Pressemitteilung von Arne Börnsen (MdB, SPD). (Tarif-Reform)
  • 05.01.1996: Pressemitteilung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. (Tarif-Reform)
  • 06.01.1996: Sommer muß vorm Frühjahr weg!   (B.Z.-Kommentar)
  • 07.01.1996: Telekom erwägt Schadenersatzklage.
  • 08.01.1996: Post m.o.d.e.r.n – Der Drahtseilakt der Telekom.
  • 08.01.1996: Die große Telekom-Lüge.
  • 08.01.1996: Telekom-Chef Ron Sommer über Tarif-Chaos und Börsengang. (Interview)
  • 08.01.1996: Telefon-Forscher: Die neuen Tarife sind frauenfeindlich!

  • 11.01.1996: Verantwortung für Telefon-Debakel liegt bei der Politik.  (Kommentar)
  • 13.01.1996: SPD fordert 35 Prozent Telefon-Rabatt.
  • 16.01.1996: SPD: So machen sich die Abonnenten der Telekom fit für den freien Wettbewerb.
  • 16.01.1996: Tag der Buschtrommeln am 21.02.1996 (Aschermittwoch).
  • 17.01.1996: Pressemitteilung von Hans Martin Bury (MdB, SPD). (Tarif-Reform)

  • 21.01.1996: Telekom-Demo: Kein Schwein ruft mich an.
  • 24.01.1996: Antrag vom Bündnis 90/ Die Grünen an den Postregulierungsrat. (Tarif-Reform)
  • 28.01.1996: German telephone company blocks neo-Nazi, unrelated web sites.
  • 29.01.1996: Antrag von Hans Martin Bury (SPD) an den Postregulierungsrat. (Tarif-Reform)
  • 30.01.1996: Telekom soll Bürgern Rabatt gewähren.
  • 31.01.1996: Kleine Anfrage der PDS und Antwort der Bundesregierung. (Tarif-Reform)


    Februar 1996
  • 02.02.1996: Telekom rechtfertigt Reform mit Umfrage.
  • 05.02.1996: Telekom: Parlament geht fremd.
  • 05.02.1996: Telekom: Jeder 2. Berliner betrogen?
  • 05.02.1996: Telekom: Parlament geht fremd.
  • 06.02.1996: Gebührenzähler bemängelt – Postbenutzer fordern geeichte Geräte.
  • 07.02.1996: Telekom: Wirbt sie mit getürkten Zahlen?
  • 08.02.1996: Ein Gigant der Telekommunikation formiert sich gegen die Telekom.

  • 11.02.1996: Parlament: Ungeheuer instinktlos.
  • 12.02.1996: Telekom: Süssmuth will einlenken.
  • 13.02.1996: Wenn die Telekom (ab)rechnet: Erneute Panne verärgert Kunden.
  • 15.02.1996: Telekom: Telefonieren für Durchschnittshaushalt nicht teurer.
  • 15.02.1996: Telekom: So günstig wird der Familien-Rabatt.
  • 16.02.1996: Telekom: Berliner Initiative bündelt die Proteste.
  • 19.02.1996: Telekom: Allianz mit Spielberg.

  • 21.02.1996: Zieht die Nieten aus dem Verkehr!
  • 22.02.1996: Kein Ermittlungsverfahren gegen die Telekom.
  • 26.02.1996: Telekom: Spartarife ab Ende 1996.
  • 27.02.1996: Billigere Tarife nicht überall zum Jahresende.


    März 1996
  • 02.03.1996: Bötsch stärkt Telekom den Rücken.
  • 03.03.1996: Telekom und das Kartell der Kassierer.
  • 03.03.1996: Deutsche Post Gewerkschaft auf Vorstandslinie.
  • 04.03.1996: Wenn das Geld der Kleinen in die Taschen der Großen fließt.
  • 04.03.1996: Telekom: Verwirrendes Angebot.
  • 08.03.1996: Aufsichtsrat billigt Telekom-Spartarife.
  • 08.03.1996: Sondertarife der Telekom gebilligt – Verbraucherzentrale: Unbrauchbare Angebote.
  • 09.03.1996: Werden die Alibi-Tarife tatsächlich genehmigt?
  • 09.03.1996: Das wahre Gesicht des Sondertarifs »City-Plus«.

  • 11.03.1996: Presseerklärung von H. M. Bury (SPD) und P. Fischer (SPD).
  • 12.03.1996: Presseerklärung von Jörg Tauss (MdB, SPD).
  • 12.03.1996: Telekom-Rabatte gebilligt.
  • 14.03.1996: Telekom unter Beschuß.
  • 14.03.1996: Die Tarife der Telekom sind unsozial.
  • 15.03.1996: Stellungnahme von Elmar Müller (MdB, CDU). (Tarif-Reform)
  • 15.03.1996: Vebacom funkt Bötsch an. (Klage eingelegt)
  • 15.03.1996: Zur Telekom-Klage von Anwalt Thieler.
  • 17.03.1996: Telekom-Kunden werden mit komplizierten Tarifen getäuscht.
  • 18.03.1996: Deutsche Telekom's Biggest Sales Pitch.
  • 19.03.1996: Deutsche Telefongebühren sind weltweit Spitze.
  • 19.03.1996: Grundrecht auf unbeobachtete Kommunikation statt Überwachungsstaat.

  • 22.03.1996: Telekom-Rabatte erst nach EU-Entscheidung.
  • 23.03.1996: Faire Preise für lange Leitungen in Europa.
  • 24.03.1996: Telekom: Neuer Ärger mit Rabatt.
  • 26.03.1996: Immer wieder Ärger mit der Telekom.
  • 29.03.1996: Niederlage für die Deutsche Telekom.


    April 1996
  • 01.04.1996: Telekom: Sternstunde für die Börse.
  • 04.04.1996: Wuchergebühren: Anti-Telekom Demo vor dem Roten Rathaus.

  • 11.04.1996: Telekom will sich Monopol sichern.
  • 12.04.1996: Mehr Marktchancen in der Telekommunikation.

  • 25.04.1996: Telekom: Neue Fälle, neue Opfer.
  • 29.04.1996: Telekom-Konkurrenz klagt bei Kohl.
  • 29.04.1996: Telefonrechnung zu hoch – Sie brauchen nicht zu zahlen.


    Mai 1996
  • 04.05.1996: Protest gegen die Telekom.
  • 04.05.1996: Interview mit Prof. Ernst Benda zur Kontrolle des Internets.
  • 06.05.1996: Wettbewerb: Vollständig in der Luft.

  • 16.05.1996: Telekom-Rabatte nicht genehmigungsfähig.
  • 19.05.1996: EU-Veto gegen die Telekom-Rabatte.
  • 19.05.1996: SPD-Politiker übernimmt neue Post-Behörde.
  • 20.05.1996: Telekom: Rabatte gekippt.

  • 21.05.1996: Neue Telefonrechnungen ab August.
  • 24.05.1996: Telekom: Unternehmen Zukunft.
  • 31.05.1996: Streit ums Telekommunikationsgesetz.


    Juni 1996
  • 03.06.1996: Telekom verhindert erneut Wettbewerb.
  • 04.06.1996: Forscher: Hände weg von Handys!
  • 05.06.1996: Kompromiß bei den Telekom-Rabatten?
  • 06.06.1996: Keine Wegegebühr für die Kommunen.

  • 12.06.1996: EU fordert Gleichbehandlung aller Telekom-Kunden.
  • 13.06.1996: Erneut Telefon-Betrug mit 0190-Nummer.
  • 13.06.1996: Infos von Manuel Kiper (MdB, Die Grünen) zum neuen TKG.
  • 13.06.1996: Nun können die Privaten ans Netz gehen.
  • 14.06.1996: TKG: Gute Nacht Deutschland!   (Ein Kommentar)
  • 15.06.1996: Private Telefondienste verfassungswidrig?
  • 16.06.1996: Telekom: "Schutzgebühr" bezahlt?
  • 17.06.1996: Neues Monopol der Stromkonzerne.
  • 18.06.1996: Auf der Suche nach einer SPD-Pressemitteilung zum neuen TKG.

  • 21.06.1996: Telekom beginnt Rabatt-Tests.
  • 22.06.1996: Beging Telekom-Aufsichtsrat Leister Amtsmißbrauch?
  • 23.06.1996: Telekom-Aufsichtsrat weist Vorwürfe zurück.
  • 24.06.1996: Freie Bahn für Telekom-Rabatte?
  • 24.06.1996: Interview mit Telekom-Aufsichtsratschef Rolf-Dieter Leister.
  • 25.06.1996: Großkundenrabatte ab November frei.
  • 26.06.1996: Einigung erzielt über Telekomgesetz.
  • 28.06.1996: Digitaler Datenschutz steht ­ Auflagen für Telekom-Anbieter.


    Juli 1996
  • 02.07.1996: SPD: Deutschlands demokratischer Weg in die Informationsgesellschaft.
  • 05.07.1996: Telekommunikationsgesetz soll das Abhören online ermöglichen.
  • 06.07.1996: Börse hofft auf Telekom.
  • 06.07.1996: Die letzte Meile.
  • 07.07.1996: Erste Konkurrenz für die Deutsche Telekom.
  • 07.07.1996: Interview mit MdB Jörg Tauss (SPD) zum neuen TKG.
  • 07.07.1996: Telefonieren für einen Groschen.

  • 15.07.1996: Hier zeltet die Telekom.

  • 22.07.1996: Gericht: Telekom hat die Beweispflicht.
  • 26.07.1996: Telekom zahlt für Waigel.
  • 26.07.1996: Deutsche Telekom – Der Drahtseilakt.
  • 31.07.1996: Mannesman verklagt Postministerium.


    August 1996
  • 12.08.1996: Telekommunikationsgesetz: Provider beschweren sich.
  • 12.08.1996: Telekom will von einer Zensur nichts wissen.
  • 12.08.1996: Arbeit statt ABM. Verlagert!
  • 20.08.1996: Chaos Computer Club greift Bundesbeauftragten für Datenschutz an.

  • 25.08.1996: TV via Internet.
  • 31.08.1996: Bötsch ordnet 6 % Tarifsenkung an.
  • 31.08.1996: Postministerium dementiert 6 %ige Tarifsenkung.


    September 1996
  • 01.09.1996: Postministerium: Telekom-Tarifsenkung wie geplant.
  • 01.09.1996: Bötsch nicht mehr zuständig?
  • 02.09.1996: Geschenkte Gebühren.
  • 05.09.1996: Code geknackt? – 2 Millionen Handy-Besitzer zittern.
  • 05.09.1996: Hacker knacken Code des D1-Netzes der Telekom.
  • 05.09.1996: Der Teilnehmer – Latente Bereitschaft zum Aufruhr.
  • 09.09.1996: Gespräch mit Ron Sommer (Telekom) und Dietmar Kuhnt (RWE).

  • 11.09.1996: Hacker telefonierte für über 100.000 Mark.
  • 11.09.1996: »Made in Germany« baut schwer ab.
  • 13.09.1996: 100,000 DM offer to hack GSM phones.
  • 14.09.1996: Handy-Telefonate in Deutschland am teuersten.
  • 14.09.1996: Grünes Licht für Börsengang der Telekom.
  • 16.09.1996: Telekom: Gute Prognose zum Börsenstart.
  • 17.09.1996: Deutsche Telekom owes a lot.
  • 17.09.1996: Halbjahresbilanz der Deutschen Telekom AG.
  • 20.09.1996: Bertelsmann begräbt seine Pläne für das Digital-TV.

  • 28.09.1996: Ohne Datenschutz zur "Edeldienstleistung".


    Oktober 1996
  • 02.10.1996: Adressen-Handel ist ein legales Geschäft.
  • 03.10.1996: Mobilfunk wird billiger.
  • 04.10.1996: Bötsch verärgert über Sommer.
  • 07.10.1996: Kabelfernsehen – Telekom greift an.
  • 07.10.1996: Telekom float in higher gear.
  • 09.10.1996: Die erste Telekom-Allianz ist geplatzt.
  • 10.10.1996: Deutsche Telekom Bets $1.5 Bln on SE Asia.

  • 11.10.1996: Telekom-Rabatte unter scharfem Beschuß.
  • 13.10.1996: Telekom droht Ärger aus USA und Brüssel.
  • 16.10.1996: Alternative Telekom-Netze fertig geknüpft.
  • 16.10.1996: »Wir brauchen einen Konsens« – Kontrolle im Internet.
  • 18.10.1996: Konkurrenten verklagen Telekom-Firma Global One.

  • 26.10.1996: Deutsche Telekom – the good & the bad.
  • 29.10.1996: Kartellamtschef Wolf für EU-Kartellamt.
  • 29.10.1996: Kein Copyright für Telefonbuchdaten.
  • 31.10.1996: EU billigt Telekom-Großkundenrabatte.


    November 1996
  • 01.11.1996: Zweifel am freien Telekom-Markt.
  • 01.11.1996: Kommentar zur Ausgestaltung der Regulierungsbehörde.
  • 02.11.1996: Telekom-Rabatte für Großkunden.
  • 08.11.1996: Handy-Telefonbetrüger mit neuen Tricks.

  • 18.11.1996: Testfall Telekom (SPIEGEL-Titel).
  • 20.11.1996: Postbenutzerverband darf auch künftig Verhaltensempfehlungen geben.

  • 26.11.1996: Der Volksdecoder. (Digitales Fernsehen)
  • 28.11.1996: Deutsche Telekom startet Spezialtarife für Privatkunden.


    Dezember 1996
  • 02.12.1996: Postbenutzerverband kritisiert neuen Telekom-Tarif.
  • 06.12.1996: Sixt will der Telekom weniger Aufträge geben.

  • 11.12.1996: Streit um CD-ROM Telefonbuch.
  • 20.12.1996: Das Handy bleibt ein teurer Spaß.
  • 20.12.1996: Mit der T-Aktie ins Glück?
  • 23.12.1996: Krypto-Verbot: Ein Schlüssel für den Staat.




    Index:  | Jan.96 | Feb.96 | Mrz.96 | Apr.96 | Mai.96 | Jun.96 | Jul.96 | Aug.96 | Sep.96 | Okt.96 | Nov.96 | Dez.96 |
    | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |




  • Neuere Dokumentationen findet man im "Archiv 1997".




    Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1998-2007 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 26.03.2007 11.06 Uhr