Achtung! Diese Archiv-Seiten dienen nur noch dokumentarischen Zwecken!

Sehr viele Links sind nicht mehr aktiv. Aktuelles finden Sie evtl. auf der khd-Page oder im khd-research.net.




Telekommunikation – Nützliche Adressen khd
Stand:  18.12.2003   (108. Ed.)  –  File: Protest/Adressen.html




Nicht nur für den Protest gegen die "Tarifreform 1996" der Telekom wurden diese Adressen und Hinweise zusammengestellt. Auch für andere Probleme mit der Telekom und den im Telekom- Freimarkt anstehenden Ärger – auch mit den vielen neuen Telefongesellschaften – mögen diese Infos nützlich sein.

I n d e x
Bürgerinitiativen | Diskussion | Organisationen | Politik | Presse
Telekom | Behörden | Widerspruch
Neue Telefongesellschaften

Sollten Sie hier oder auf anderen Seiten von mir Fehler oder Ungenauigkeiten entdecken oder einen Hinweis auf noch fehlende Adressen geben können, dann teilen Sie mir das bitte per E-Mail mit. Danke!

Die Heimat dieser Liste, d. h. der Internet-Pfad (URL) zu dieser Liste ist nunmehr: http://t-off.khd-research.net/Protest/Adressen.html



Bürgerinitiativen:


Organisationen:


Diskussions-Foren zu Telekom-Themen:


Deutsche Telekom AG:


Neue Telefongesellschaften:


Politik:


Behörden:


Presse/Medien:



Anmerkungen:

[1]   Die BILD-Zeitung empfahl am 4. Januar 1996 folgendes Protest-Schreiben an den Chef der Telekom (Adresse siehe oben):

Sehr geehrter Herr Dr. Sommer!

Mit (großer) Empörung habe ich die neue Telefongebühren-Ordnung der Telekom zur Kenntnis genommen. Es ist für mich unverständlich, warum das Tarif-System so verwirrend gestaltet wurde. Außerdem halte ich es für nicht akzeptabel, daß die Ortsgespräche so drastisch verteuert wurden. Ich als Telekom-Kunde fordere Sie auf, die Gebührenordnung zurückzunehmen und durch ein neues, kundenfreundliches Tarif-System zu ersetzen.

Mit freundlichen Grüßen


[2]   Muster eines Widerspruchs an die örtliche Telekom-Niederlassung (Quelle: Aus dem Internet):

Widerspruch zur "Tarifreform 96"

Sehr geehrter Damen und Herren!

Hiermit widerspreche ich Ihrer überhöhten Telefonrechnung vom xx.xx.1996 für meinen Anschluß xxx xx xx.

In Ihrer Preisinformation Teil 2 hatten Sie mir auf Seite 1 mitgeteilt, daß in vielen Bereichen Einsparungen zu erwarten sind und ich in vielen Fällen kostengünstiger als bisher telefonieren könne.

Konkret schrieben Sie mir auf Seite 12 im 2. Abschnitt: "Supergünstige Preise im Mondscheintarif zwischen 21 und 2 Uhr. Die Preissenkungen betragen im Tarifbereich (...) City sogar 48 %."

Nun muß ich aber feststellen, daß Sie die Preise für Ortsgespräche über 4 Minuten auch in dieser Zeit drastisch angehoben haben.

Bitte geben Sie mir ab sofort eine kostenlose Einzelpostenabrechnung, erstatten mir die zuviel gezahlten Beträge zurück und teilen mir mit, welcher Tarif denn nun eigentlich wann und wie gilt, und was, wann und um wieviel Prozent teurer geworden ist. Aus Ihren vielen Zeitungsinseraten und Ihrer nervenden Fernsehwerbung habe ich diese für mich wichtigen Informationen nicht entnehmen können.

Im übrigen haben Sie die gesetzliche Ankündigungsfrist für die Preisänderungen nicht eingehalten. Der Einfachheit halber bitte ich daher um Abrechnung gemäß dem transparenten Tarif, wie er bis zum 31.12.1995 galt.

Sollten Sie darauf nicht eingehen, widerrufe ich hiermit meine Einzugsermächtigung und werde aus Protest nur noch in Raten zahlen. Zusätzlich werde ich klagen.

Meine Zahlungen erfolgen ab sofort ohne die Anerkennung einer Rechtspflicht und unter dem ausdrücklichen Vorbehalt der Rückforderung.

Mit freundlichem Gruß

[Aktuelleres in der Datei: Widerspruch.html]




Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1995-2003 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 02.01.2010 20.29 Uhr