Welcher Anbieter ist wann am günstigsten? -- INLAND khd
Stand:  25.9.2004   (260. Ed.)  –  File: T_Matrix.html




Auf dieser Seite finden Sie neutrale Informationen zum günstigen Telefonieren. Sie erreichen diese Web-Seite mit der praktischen "Tarif-Matrix" auch unter folgendem Internet-Pfad (URL): http://come.to/t-matrix. Verkleinert (auf 80 %) ausgedruckt und ausgeschnitten passen die Tabellen (auf Seite 2 und 3) in die Brieftasche, sozusagen der "Least Cost Router" (LCR) des kleinen Mannes. Und beachten Sie bitte, daß die hier publizierten Tabellen nicht den Anspruch erheben, immer tagesaktuell sein zu wollen. Vielleicht lesen Sie zunächst die allgemeinen Ratschläge zum Start des Telekom- Freimarkts.

Inhalt:             Hinweis: Diese Web-Seite gehört zum Internet-Magazin "t-off". [mehr]

  1. Einführung.
  2. Warum Echtes Call-by-call?
  3. Berücksichtigte Telefongesellschaften bzw. Tarife.
  4. Ortsgespräche:                 [Mo–So]
  5. Relevante Telcos
  6. Inlandsferngespräche:   [Mo–Fr] [Sa+So] [Sonderangebote]
  7. Auslandsferngespräche: [Mo–Fr] [Sa+So] [Sonderangebote]
  8. Hinweise auf weitere Infos zu Tarifen.
Wichtiger Hinweis
24.8.2004 (t-off). Sorry, diese Seite ist nicht mehr in allen Teilen aktuell. Aber es fehlte die Zeit zum Recherchieren und Aktualisieren, zumal die Preise wg. des tobenden Preiskampfes sich fast tagtäglich irgendwo änderten und weiterhin ändern. Und so werden die Tabellen dieser Seite auch künftig nur von Zeit zu Zeit auf einen neuen Stand gebracht werden können.   Die Alternative: [www.teltarif.de]


Einführung

Letztendlich interessiert den Privatkunden seit dem 1. Januar 1998 nur: Bei welcher Telefon- Gesellschaft (Telcos) telefoniere ich zu welcher Tageszeit am günstigsten? Denn bei Ferngesprächen kann er nun im Festnetz von Anruf zu Anruf den jeweils günstigsten Anbieter durch Vorwahl der Netzkennzahl (Netzvorwahl oder Vor-Vorwahl) auswählen. Man nennt das Call-by-call.

Auf dieser Web-Seite wird der Versuch unternommen, in kurzer, tabellarischer und damit kundenfreundlicher Form Antworten auf diese Frage zu geben. Und da das nicht so ganz einfach ist, können sich hier leicht Fehler einschleichen. Sollten Sie daher einen solchen entdecken, dann informieren Sie mich bitte per E-Mail. Allerdings beachten Sie, daß hier nur noch Tarife mit Echtem Call-by-call dargestellt werden. Alle Angaben ohne Gewähr!


Warum Echtes Call-by-call?

Unter Echtem Call-by-call versteht man das Telefonieren über andere Netze ohne irgendwelche Vorbedingungen (Formularausfüllen, Registrierung, Anmeldung, Vertrag, Mindestumsatz, Bonitätsprüfung bei der Schufa, Vorkasse, Freischaltung, Hingabe von Blankoschecks durch Verlangen einer Bankabbuchung usw.). So gibt es gute Gründe für das Nichtberücksichtigen einiger (günstiger) Telcos. Denn Otto Normal meldet sich nicht bei solchen Telcos an. Das wird er erst tun, wenn diese attraktive Vollangebote mit günstigeren Ortstarifen – auch zum Telekom-Netz – und der Möglichkeit von vielfältigem Call-by-call liefern können. Er ist doch nicht blöd!

Alle Telcos, die nicht auch Echtes Call-by-call anbieten, behindern nur die gesunde Entfaltung des freien Telefon- Marktes im Festnetz, und ein Mindestumsatz (zur Kundenbindung) ist für Privatkunden ganz grundsätzlich nicht akzeptierbar. Es ist schlichtweg Nepp und läuft der Idee des spontanen Call-by-calls zutiefst zuwider [Ed-1.2.1998: inzwischen hat auch der Regulierer vor diesen unseriösen Praktiken von Telcos gewarnt]. Denn im privaten Bereich läßt sich meistens nicht das Monats- Volumen an Ferngesprächen im voraus zuverlässig abschätzen. Und deshalb gibt es auch eine EU-Regelung, die alle Anbietern zwingen wird, Echtes Call-by-call einzuführen.


Ortsgespräche (Tarif-Matrix ORT)

Dazu gibt es leider noch immer wenig zu sagen. Denn die meisten Privatkunden sind bei allen Ortsgesprächen vorerst noch auf die Deutsche Telekom mit ihren hohen Ortstarifen angewiesen, wie sie seit dem 1. Januar 1996 gelten. Nur in einigen wenigen Städten wie z. B. in Düsseldorf (Isis Multimedia Net) und in Köln (NetCologne) – nun auch in Berlin (BerliKomm) – gibt es bereits örtliche Anbieter (City-Carrier), die auch billigere Ortsgespräche und spezielle Internet- Telefontarife anbieten. [Liste aller Telcos] [Infos zur Abgrenzung zwischen Nahzone und Regio50]

Seit dem 22. November 2001 war erneut etwas Bewegung in den Ortsgesprächsmarkt gekommen. Mit Teledump und TeleDiscount konnten per Call-by-call nun auch günstigere Telefonate ins eigene Ortsnetz geführt werden. Und so war es Zeit, die spezielle Tarif-Matrix ORT zu reaktivieren.

Und im April 2003 wurde dann nach vielem Hin- und Her (wobei die Deutsche Telekom wieder reichlich Geld in sinnlosen Prozessen verprasste) und mit gut 5-jähriger Verspätung auch offiziell das Call-by-call für Ortsgespräche eingeführt. Die Preise sind inklusive 16 % Mehrwertsteuer angegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.  

 
Ort Günstiges Telefonieren im Ortsnetz der Telekom
Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick
Stand: 22. September 2004   [Edit History]
Diese Tabelle ist für Privatkunden der Telekom gedacht und berücksichtigt derzeit 5 Telcos.
Durch Klicken auf O.. finden Sie (teurere) Alternativen!
[Hinweise] –  [Anmerkungen] –  [Telekom-Tarife 1996 zum Vergleichen] –  [Fehler mitteilen]
Mo – Fr Sa + So + Feiertage
Telekom-Kunden
Normaler Anschluß
Telekom-Kunden
Mit AktivPlus-Abo
Telekom-Kunden
Normaler Anschluß
Telekom-Kunden
Mit AktivPlus-Abo
00–05 Uhr  01013 6 O3  ohne 1   01013 6 O3  ohne 1 
0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min 0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
05–07 Uhr  01013 6 O3  ohne 1   01013 6 O3  ohne 1 
0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min 0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
07–08 Uhr  01058 17 O5   ohne 1   01058 17 O5   ohne 1 
1,44 Ct/Min 1,5312 Ct/Min 1,44 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
  Fazit:  Auch für AktivPlus-Nutzer lohnt sich heute das Ortsnetz-Call-by-call!
08–18 Uhr  01058 17 O6   ohne 1   01058 17 O6   ohne 1 
1,44 Ct/Min 3,0624 Ct/Min 1,44 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
  Wahlprozedur:  010xy - (eigene Ortsvorwahl mit führender Null) - (Rufnummer)
18–19 Uhr  01058 17 O5   ohne 1   01058 17 O5   ohne 1 
1,44 Ct/Min 1,5312 Ct/Min 1,44 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
19–21 Uhr  01013 6 O3   ohne 1   01013 6 O3   ohne 1 
0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min 0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
21–24 Uhr  01013 6 O3   ohne 1   01013 6 O3   ohne 1 
0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min 0,92 Ct/Min 1,5312 Ct/Min
Hinweise: 1. Derzeit keine.
S-Angebot: 1. Derzeit keines bekannt.



Relevante Telcos

Mehr
Tarif-
Infos

1 = Fairer
Sekunden-
takter!

[Telcos]

Tele2
01013 
RSL Com
01015 
FreenetPHONE
01019 
01024-Telecom
01024 
01030-Telecom
01030 
Dt. Telekom
01033 
01038-Telecom
01038 
Ventelo
01040 
01047-Telecom
01047 
Talkline
01050 
01051-Telecom
01051 
Prompt
01055 
01058.com
01058 
Conos
01063 
Interoute
01066 
Arcor
01070 
01071-Telecom
01071 
Callando
01075 
Callax
01077 
3U Telekom  1
01078 
Star79
01079 
Telegate
01080 
01081-Telecom
01081 
One.Tel
01086 
BT (ex-Viag)
01090 

  

  

  

  

  


Inlandsferngespräche (Tarif-Matrix INLAND)

In der folgende Tabelle finden Sie zu den Entfernungszonen "Nah" und "Deutschland" (Regional und weiter) sowie "Zu Handys in Deutschland" (Fest- zu allen Mobilnetzen) in den einzelnen Zeitfeldern das jeweils günstigste Netz. Das heißt: Es ist die jeweilige Kennzahl zur Netzvorwahl angegeben, mit der Sie das Netz des zu diesem Zeitpunkt günstigsten Anbieters erreichen. Außerdem sind die jeweiligen Minutenpreise zur Orientierung notiert. Bitte beachten Sie den Stand der Tabelle, die berücksichtigten Telcos, bei kurzen Gesprächen auch die Taktzeit sowie die Anmerkungen. Die Preise sind inklusive 16 % Mehrwertsteuer angegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.  
 
Mo

So
Welches Netz zu welcher Zeit?
Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick
Stand: 24. September 2004   [Edit History]
Diese Tabelle ist primär für Privatkunden der Telekom gedacht und berücksichtigt derzeit 18 Telcos.
Durch Klicken auf L.., M..., N.., R.. bzw. S.. finden Sie Alternativen!
[Hinweise] –  [Anmerkungen] –  [Telekom-Tarife 1996 zum Vergleichen] –  [Textfassung] –  [Fehler mitteilen]
Mo – Fr Sa + So + Feiertage
Nah
Nachbarorte
[Abgrenzung]
Deutschland
Regio 50 +
GermanCall
Zu Handys in
Deutschland

vom Telekom-
Festnetz
Nah
Nachbarorte
[Abgrenzung]
Deutschland
Regio 50 +
GermanCall
Zu Handys in
Deutschland

vom Telekom-
Festnetz
Hinweis vom 1.8.2004: Sorry, die Tarif-Matrix wird nicht mehr laufend aktualisiert,
da sich fast tagtäglich die Preise ändern.
  Ein Fazit: Nun ist die Tarif-Matrix Telekom-rein!
00–05 Uhr  01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7 
0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
05–06 Uhr  01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7 
0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
06–07 Uhr  01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7 
0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
07–08 Uhr  01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M2   01071 21 M7 
0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
08–09 Uhr  01019 3    01019 3 N5   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M2   01071 21 M7 
1,14 Ct/Min 1,14 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
  * = Kann bei der Telekom mit Abo von AktivPlus noch günstiger sein. Das war einmal!
09–16 Uhr  01071 21 L1   01071 21 L1   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M2   01071 21 M7 
1,80 Ct/Min 1,80 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
16–18 Uhr  01071 21 L1   01071 21 L1   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M2   01071 21 M7 
1,80 Ct/Min 1,80 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
  Hinweis zur Umstellung auf EURO:  1 Ct = 1,95583 Pf.   1 Pf = 1 Pfennig = 0,511292 EURO-Cent (Ct).
18–19 Uhr  01090 7    01090 7 N1   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M2   01071 21 M7 
1,10 Ct/Min 1,10 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
19–21 Uhr  01070 2    01070 2 M3   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M2   01071 21 M7 
1,00 Ct/Min 1,00 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
21–22 Uhr  01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7   01040 14    01040 14 M3   01071 21 M7 
0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
22–24 Uhr  01040 14    01040 14 M3   01071 21 M8   01040 14    01040 14 M3   01071 21 M8 
0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min 0,99 Ct/Min 0,99 Ct/Min 16,0 Ct/Min
Hinweise: 1. Die Seiten L1 und L2 sind noch nicht aktualisiert!
2. Daß Telefonate zu Handys noch immer mindestens 16 Ct/Min kosten, ist eine Ausgeburt von sanktionierter ABZOCKEREI!
S-Angebot: 1. Derzeit keines bekannt.
   
Anmerkungen:
[Zur Tarif-Matrix ORT]   [Zur Tarif-Matrix INLAND]   [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Zur Tarif-Matrix ÜBERSEE]

Aktualisierungen der Tarif-Matrix INLAND:   [Edit History]

 
Fußnoten:
Stand:   25.9.2004 (127. Ed.) – File: Tarife/T_Matrix_Fussnoten.html
  1. Bei der Telekom (Netzvorwahl 01033) sind hier die Minutenpreise für die Nahzone (= Ortgespräche) wg. der unterschiedlichen Taktung als Stundenpreis/60 angegeben.
  2. Bei Arcor (Netzvorwahl 01070) gilt seit dem 1.1.1999 der kundenunfreundliche Minutentakt. Arcor hatte zum 1.4.1999 die Regional- Zone (bis 50 km) wieder eingeführt und diese offensichtlich zum 1.3.2000 wieder abgeschafft.
  3. Bei FreenetPHONE – ehemals MobilCom (Netzvorwahl 01019) wird mit dem Takt = 60 s abgerechnet.
  4. Bei 01081-Telecom (Netzvorwahl 01081) wird mit dem Takt = 60 s abgerechnet. Sie soll weder mit der 01051- noch der 01058- Telecom verwandt sein.
  5. Bei Otelo (Netzvorwahl 01011) wird ab 1.9.1998 jedes Gespräch mit dem Takt = 60 s abgerechnet. Vodafone hat entschieden, daß Otelo demnächst vom Markt verschwindet.
  6. Bei Tele2 (Netzvorwahl 01013) wird... (das folgt).
  7. BT Ignite Deutschland – ehemals Viag Interkom (Netzvorwahl 01090) bietet seit dem 11.9.1998 auch Echtes Call-by-call mit Abrechnung über die Telekom an. Takt = 1 Minute.
  8. Tesion (Netzvorwahl 01023) bietet für einige Länder einen günstigen Tarif. Zuschlag: 6 Pfennig pro Verbindung. Abrechnung im Sekundentakt.
  9. TeleDiscount (Vorwahl 0190-035) startete im September 2001 als Reseller von 01051- Telecom. Takt = 1 Minute. Ändert häufig die Preise! Nachteilig bei dieser Art der Netzvorwahl ist, daß in der Telekom- Einzelverbindungsübersicht die angewählte Rufnummer nicht auftaucht. Die T-Software denkt, es sei eine normale 0190er- Nummer.
  10. Waren bislang alle Telekom-Gespräche zeitlich unterschiedlich getaktet, gilt ab 1.3.2000 für Ferngespräche auch bei der Telekom der Minutentakt. Beim Optionstarif AktivPlus galt dieser bereits ab 1.7.1999. 10plus entfällt ab 1.3.2000.
  11. Talkline (Netzvorwahl 01050) rechnet Echtes Call-by-call seit März 1999 im Minutentakt ab.
  12. Da bei der Telekom eine Tarifeinheit unteilbar 12 Pfennig kostet, wird hier im Takt von 2 Minuten telefoniert. Telekom-Kunden müssen natürlich nicht 01033 vorwegwählen. [10]
  13. Bei 01051-Telecom (Netzvorwahl 01051) wird im Minutentakt abgerechnet. Der Minutenpreis wird vor Beginn jeder Verbindung kostenfrei angesagt.
  14. Ventelo (Netzvorwahl 01040) rechnet Echtes Call-by-call im Minutentakt ab.
  1. Bei 3U Telekommunikation (Netzvorwahl 01078) wird kundenfreundlich im Sekundentakt abgerechnet. 3U unterscheidet bei vielen Auslandsverbindungen tariflich zwischen Fest- und Mobilnetzen. Auch (Daten-) Verbindungen zu ISDN-Anschlüssen im Ausland werden oft teurer berechnet.
  2. Prompt (Netzvorwahl 01055) startete im März 2000 mit Call-by-call. Takt = 60 Sekunden.
  3. 01058-Telecom (Netzvorwahl 01058) rechnet Echtes Call-by-call im Minutentakt ab.
  4. Bei 01030-Telecom (Netzvorwahl 01030) wird... (das folgt).
  5. Interoute (Netzvorwahl 01066) bietet seit dem 1.6.1999 Echtes Call-by-call an. Im Inland gilt der Minutentakt. Ins Ausland wird seit dem 1.3.2000 nur noch bei Ländern mit 48 Pf/Min und mehr sekundengenau abgerechnet, sonst gilt der Minutentakt. Interoute verlangt Aufpreise für Telefonate in ausländische Mobilnetze und einen Zuschlag von Vz = 6 Pf/Verb.
  6. Callax (Netzvorwahl 01077) rechnet Echtes Call-by-call im Minutentakt ab.
  7. Bei der 01071-Telecom (Netzvorwahl 01071) wird... (das folgt).
  8. Bei Star79 (Netzvorwahl 01079) wird... (das folgt).
  9. RSL Com (Netzvorwahl 01015) startete mit Echtem Call-by-call am 15.8.1999, nachdem Debitel nicht mehr mochte. Takt = 60 Sekunden.
  10. Conos (Netzvorwahl 01063) bietet seit dem 15.5.2000 nur Auslandsgespräche an. Inzwischen auch Telefonate in die Mobilfunk- Netze. Takt = 30 Sekunden.
  11. Bei Telegate (Netzvorwahl 01080) wird... (das folgt).
  12. StarTec (Netzvorwahl 01094) startete im März 2000 mit Echtem Call-by-call. Takt = 60 s.
  13. One.Tel (Netzvorwahl 01086) startete erst Ende Juli 2000 mit Echtem Call-by-call. Takt = 240 Sekunden. Irritationen gibt es dadurch, daß nach der Wahl der 01086 oft dazu aufgefordert wird, mit Drücken der Zahlentaste "1" einen Rückruf des Anbieters zu "bestellen". Diese Aufforderung kann ignoriert werden.
  14. Derzeit gibt's dazu keine Notizen.
  15. Bei 01047-Telecom (Netzvorwahl 01047) wird... (das folgt).
[Zur Tarif-Matrix ORT]   [Zur Tarif-Matrix INLAND]   [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Zur Tarif-Matrix ÜBERSEE]

 
Alternative Tarife:     (o) = obsolet
Nächst Günstiger

Nächst Günstiger

Regional günstiger

Sekundengenau

Telekom: (o)
M1  01033 1
* 2,45 Ct/Min


Arcor:
M2  01070 2
1,00 Ct/Min


BT:
M3  01090 7
1,10 Ct/Min


Arcor: (o)
M4  01070 2
2,0 Ct/Min


01051-Telecom: (o)
M5  01051 13
3,6 Ct/Min


Star79:
M6  01079 22
18,50 Ct/Min


Interoute:
M7  01066 19
18,49 Ct/Min


01058.com:
M8  01058 17
16,00 Ct/Min


FreenetPHONE:
N1  01019 3 
1,14 Ct/Min


01047.com:
N2  01047 29
16,99 Ct/Min


Conos: (o)
N3  01063 24 
19,9 Ct/Min


Talkline: (o)
N4  01050 11
1,9 Ct/Min


Telegate:
N5  01080 25
1,15 Ct/Min


Ventelo: (o)
N6  01040 14
2,1 Ct/Min


xxx:
N7  010xx
Ct/Min


xxx:
N8  010xx
Ct/Min


Arcor: (o)
R1  01070 2
2,0 Ct/Min


Arcor: (o)
R2  01070 2
2,25 Ct/Min


Telekom: (o)
O1  ohne 1
4,09 Ct/Min


Telekom: (o)
O2  ohne 1
3,0624 Ct/Min


Arcor:
O3  01070 2
0,89 Ct/Min


01058.com:
O4  01058 17
1,44 Ct/Min


Star79:
O5  01079 22
1,44 Ct/Min


FreenetPHONE:
O6  01019 3
1,45 Ct/Min


3U Telekom: (o)
S1  01078 15
2,45 Ct/Min


3U Telekom: (o)
S2  01078 15
4,55 Ct/Min


3U Telekom: (o)
S3  01078 15 
24,5 Ct/Min


[Zur Tarif-Matrix ORT]   [Zur Tarif-Matrix INLAND]   [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Zur Tarif-Matrix ÜBERSEE]



Hinweise

Diese Web-Seite gehört zum Internet-Magazin "t-off" (heute "t-off"), das seit Dezember 1995 erscheint. Das Magazin setzt sich kritisch mit der Telekommunikation in Deutschland auseinander und zeigt auch auf, welche Möglichkeiten ein solch virtuelles Magazin durch Vernetzen menschlichen Wissens bieten kann. Alle im Magazin einmal publizierten Artikel und Dokumentationen sind auf Dauer im Internet archiviert sowie über das Suchen mit Stichwörtern auffindbar.

Kostenlos V3-URL Mac-made




Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1997-2004 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 08.04.2006 23.59 Uhr