Achtung! Diese Archiv-Seiten dienen nur noch dokumentarischen Zwecken!Sehr viele Links sind nicht mehr aktiv. Aktuelle News finden Sie über die khd-Page bzw. BSE-Page oder auch t-off.![]() ![]() |
Inhalt: Hinweis: Diese Web-Seite gehört zum Internet-Magazin "t-off". [mehr]
Letztendlich interessiert den Privatkunden seit dem 1. Januar 1998 nur: Bei welcher Telefongesellschaft (Telcos) telefoniere ich zu welcher Tageszeit am günstigsten? Denn bei Ferngesprächen kann er nun im Festnetz von Anruf zu Anruf den jeweils günstigsten Anbieter durch Vorwahl der Netzkennzahl (Netzvorwahl oder Vor-Vorwahl) auswählen. Man nennt das Call-by-call.Auf dieser Web-Seite wird der Versuch unternommen, in kurzer, tabellarischer und damit kundenfreundlicher Form Antworten auf diese Frage zu geben. Und da das nicht so ganz einfach ist, können sich hier leicht Fehler einschleichen. Sollten Sie daher einen solchen entdecken, dann informieren Sie mich bitte per E-Mail. Allerdings beachten Sie, daß hier nur noch Tarife mit Echtem Call-by-call dargestellt werden. Alle Angaben ohne Gewähr!
Unter Echtem Call-by-call versteht man das Telefonieren über andere Netze ohne irgendwelche Vorbedingungen (Formularausfüllen, Registrierung, Anmeldung, Vertrag, Mindestumsatz, Bonitätsprüfung bei der Schufa, Vorkasse, Freischaltung, Hingabe von Blankoschecks durch Verlangen einer Bankabbuchung usw.). So gibt es gute Gründe für das Nichtberücksichtigen einiger (günstiger) Telcos. Denn Otto Normal meldet sich nicht bei solchen Telcos an. Das wird er erst tun, wenn diese attraktive Vollangebote mit günstigeren Ortstarifen auch zum Telekom-Netz und der Möglichkeit von vielfältigem Call-by-call liefern können. Er ist doch nicht blöd!Alle Telcos, die nicht auch Echtes Call-by-call anbieten, behindern nur die gesunde Entfaltung des freien Telefon- Marktes im Festnetz, und ein Mindestumsatz (zur Kundenbindung) ist für Privatkunden ganz grundsätzlich nicht akzeptierbar. Es ist schlichtweg Nepp und läuft der Idee des spontanen Call-by-calls zutiefst zuwider [Ed-1.2.1998: inzwischen hat auch der Regulierer vor diesen unseriösen Praktiken von Telcos gewarnt]. Denn im privaten Bereich läßt sich meistens nicht das Monats- Volumen an Ferngesprächen im voraus zuverlässig abschätzen. Und deshalb gibt es auch eine EU-Regelung, die alle Anbietern zwingen wird, Echtes Call-by-call einzuführen.
Dazu gibt es leider noch immer wenig zu sagen. Denn die meisten Privatkunden sind bei allen Ortsgesprächen vorerst noch auf die Deutsche Telekom mit ihren hohen Ortstarifen angewiesen, wie sie seit dem 1. Januar 1996 gelten. Nur in einigen wenigen Städten wie z. B. in Düsseldorf (Isis Multimedia Net) und in Köln (NetCologne) nun auch in Berlin (BerliKomm) gibt es bereits örtliche Anbieter (City-Carrier), die auch billigere Ortsgespräche und spezielle Internet- Telefontarife anbieten. [Liste aller Telcos] [Infos zur Abgrenzung zwischen Nahzone und Regio50]
In der folgende Tabelle finden Sie zu den Entfernungszonen "Nah" und "Deutschland" (Regional und weiter) sowie "Alle Mobil" (Fest- zu allen Mobilnetzen) in den einzelnen Zeitfeldern das jeweils günstigste Netz. Das heißt: Es ist die jeweilige Kennzahl zur Netzvorwahl angegeben, mit der Sie das Netz des zu diesem Zeitpunkt günstigsten Anbieters erreichen. Außerdem sind die jeweiligen Minutenpreise zur Orientierung notiert. Bitte beachten Sie den Stand der Tabelle, die berücksichtigten Telcos, bei kurzen Gesprächen auch die Taktzeit sowie die Anmerkungen. Die Preise sind inklusive 16 % Mehrwertsteuer angegeben. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mo So |
Welches Netz zu welcher Zeit? Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick Stand: 31. Dezember 1999 [Edit History] |
||||||
Diese Tabelle ist primär für Privatkunden der Telekom gedacht und
berücksichtigt derzeit 16 Telcos. Durch Klicken auf L.., M..., N.., R.. bzw. S.. finden Sie Alternativen! [Hinweise] [Anmerkungen] [Telekom-Tarife 1996 zum Vergleichen] [Textfassung] [Fehler mitteilen] |
|||||||
Mo Fr | Sa + So + Feiertage | ||||||
Nah Nachbarorte [Abgrenzung] |
Deutschland Regio 50 + GermanCall |
Alle Mobil vom Telekom- Festnetz |
Nah Nachbarorte [Abgrenzung] |
Deutschland Regio 50 + GermanCall |
Alle Mobil vom Telekom- Festnetz |
||
0005 Uhr | 01033 1 R3 | 01050 11 N9 | 01051 13 S9 | 01033 1 R3 | 01050 11 N9 | 01051 13 S9 | |
3,0 Pf/Min | 3,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | 3,0 Pf/Min | 3,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
0507 Uhr | 01050 11 R3 | 01050 11 N9 | 01051 13 S9 | 01050 11 R3 | 01050 11 N9 | 01051 13 S9 | |
* 3,9 Pf/Min | 3,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 3,9 Pf/Min | 3,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
0708 Uhr | 01033 1 | 01079 4 S7 | 01051 13 S9 | 01030 6 M1 | 01079 4 S7 | 01051 13 S9 | |
* 4,8 Pf/Min | 5,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 4,0 Pf/Min | 5,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
0809 Uhr | 01033 1 | 01079 4 S3 | 01051 13 S9 | 01030 6 M1 | 01079 4 S3 | 01051 13 S9 | |
* 4,8 Pf/Min | 5,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 4,0 Pf/Min | 5,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
* = Kann bei der Telekom mit Abo des AktivPlus noch günstiger sein. | |||||||
0917 Uhr | 01030 6 N8 | 01051 13 L1 | 01051 13 S9 | 01030 6 M1 | 01075 22 N5 R2 | 01051 13 S9 | |
* 7,0 Pf/Min | 9,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 4,0 Pf/Min | * 7,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
1718 Uhr | 01030 6 N8 | 01066 19 L1 | 01051 13 S9 | 01030 6 M1 | 01066 19 S3 R2 | 01051 13 S9 | |
* 7,0 Pf/Min | 7,8 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 4,0 Pf/Min | * 7,8 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
Tip: Bei Auslandsgesprächen kann man mit der Netzvorwahl 01051 kaum was falsch machen! | |||||||
1820 Uhr | 01033 1 | 01066 19 S3 R2 | 01051 13 S9 | 01030 6 M1 | 01066 19 S3 R2 | 01051 13 S9 | |
* 4,8 Pf/Min | * 7,8 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 4,0 Pf/Min | * 7,8 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
2021 Uhr | 01033 1 | 01066 19 S3 R2 | 01051 13 S9 | 01030 6 M1 | 01066 19 S3 R2 | 01051 13 S9 | |
* 4,8 Pf/Min | * 7,8 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | * 4,0 Pf/Min | * 7,8 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
2122 Uhr | 01033 1 R3 | 01011 5 N4 R1 | 01051 13 S9 | 01033 1 R3 | 01011 5 N4 R1 | 01051 13 S9 | |
3,0 Pf/Min | 4,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | 3,0 Pf/Min | 4,0 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
2224 Uhr | 01033 1 R3 | 01050 11 N9 | 01051 13 S9 | 01033 1 R3 | 01050 11 N9 | 01051 13 S9 | |
3,0 Pf/Min | 3,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | 3,0 Pf/Min | 3,9 Pf/Min | 40,0 Pf/Min | ||
Hinweise: |
1. Von dieser Tarif-Matrix gibt es auch eine
Textfassung, die sich in
Tabellenkalkulationsprogramme laden läßt. 2. Regional-Gespräche (bis 50 km) sind über Arcor (01070) zu manchen Zeiten noch günstiger: siehe R-Alternativen. 3. Nah-Gespräche sind wg. des neuen Regio20-Tarifs (bis 20 km) über TelDaFax (01030) zu manchen Zeiten günstiger als Telekom-Ortsgespräche, schon wg. der sekundengenauer Abrechnung. R-Alternativen beachten! 4. Da Telegate (01080) zum 1.1.2000 teurer wird, sind die bisherigen Hinweise "T" am Minutenpreis entfallen. |
||||||
S-Angebot: |
1. Keines bekannt. |
Mehr Tarif-Infos
(1 = Fairer |
Otelo 01011 |
RSL Com 01015 |
MobilCom 01019 |
Tesion
1 01023 |
TelDaFax
1 01030 |
Dt. Telekom 01033 |
First Telecom 01039 |
Esprit Telecom 01040 |
Talkline 01050 |
01051-Telecom 01051 |
|
Interoute 01066 |
Arcor 01070 |
Callino 01075 |
3U Telekom
1 01078 |
Viatel
01079 |
|
Telegate
01080 |
Viag Interkom 01090 |
Drillisch 010050 |
|
|
Alternative Tarife: (o) = obsolet | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Diese Web-Seite gehört zum Internet-Magazin "Telekom offline!" (kurz: "t-off"), das seit Dezember 1995 erscheint. Das Magazin setzt sich kritisch mit der Telekom- munikation in Deutschland auseinander und zeigt auch auf, welche Möglichkeiten ein solch virtuelles Magazin durch Vernetzen menschlichen Wissens bieten kann. Alle im Magazin einmal publizierten Artikel und Dokumentationen sind auf Dauer im Internet archiviert sowie über das Suchen mit Stichwörtern (auch mit logischen Verknüpfungen) auffindbar.
Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd | ||
|
|
|
Hier gibt es keine gekauften Links! |