Achtung! Diese Archiv-Seiten dienen nur noch dokumentarischen Zwecken!

Sehr viele Links sind nicht mehr aktiv. Aktuelle News finden Sie über die khd-Page bzw. BSE-Page oder auch t-off.




Welcher Anbieter ist wann am günstigsten? -- INLAND 1998 khd
Stand:  28.12.1998   (104. Ed.)  –  File: Tarife/T_Matrix_1998.html




Auf dieser Seite finden Sie neutrale Informationen zum günstigen Telefonieren. Sie erreichen diese Web-Seite mit der praktischen "Tarif-Matrix" auch unter folgendem Internet-Pfad (URL): http://come.to/t-matrix. Verkleinert (auf 80 %) ausgedruckt und ausgeschnitten passen die Tabellen (auf Seite 1 und 2) in die Brieftasche, sozusagen der "Least- cost- router" (LCR) des kleinen Mannes. Und beachten Sie bitte, daß die hier publizierten Tabellen nicht den Anspruch erheben, immer tagesaktuell sein zu wollen. Vielleicht lesen Sie zunächst die allgemeinen Ratschläge zum Start des Telekom- Freimarkts.

Inhalt:

  1. Einführung.
  2. Berücksichtigte Telefongesellschaften bzw. Tarife.
  3. Ortsgespräche.
  4. Inlandsferngespräche:   [Mo–Fr] [Sa+So] [Anmerkungen]   [Sonderangebote]
  5. Auslandsferngespräche: [Mo–Fr] [Sa+So] [Anmerkungen]   [Sonderangebote]
  6. Hinweise auf weitere Infos zu Tarifen.     [Online-Tarifrechner]
Hinweis: Diese Web-Seite gehört zum unabhängigen Internet-Magazin "Telekom offline!" (kurz: "t-off"), das seit Dezember 1995 erscheint. Das Magazin setzt sich kritisch mit der Telekom-munikation in Deutschland auseinander und zeigt auch auf, welche Möglichkeiten ein solch virtuelles Magazin durch Vernetzen menschlichen Wissens bieten kann. Alle im Magazin einmal publizierten Artikel und Dokumentationen sind auf Dauer im Internet archiviert sowie über das Suchen mit Stichwörtern (auch mit logischen Verknüpfungen) auffindbar.


Inlandsferngespräche (Tarif-Matrix)

In den folgenden Tabellen finden Sie in den einzelnen Zeitfeldern zu den Entfernungszonen Nahzone, Regio 50 (bis 50 km), German Call (= Regio 200 + Fern) und Mobil (Fest- zu den Mobilnetzen) das jeweils günstigste Netz. Das heißt: Es ist die jeweilige Kennzahl zur Netzvorwahl angegeben, mit der Sie das Netz des zu diesem Zeitpunkt günstigsten Anbieters erreichen. Außerdem sind die jeweiligen Minutenpreise zur Orientierung notiert. Bitte beachten Sie den Stand der Tabelle, die berücksichtigten Telcos, bei kurzen Gesprächen auch die Taktzeit sowie die Anmerkungen. Die Preise sind inklusive 16 % Mehrwertsteuer angegeben. Alle Angaben sind ohne Gewähr. [Ab 1999 geltenden Tarif-Matrix]

 
Mo–Fr Welches Netz zu welcher Zeit?
Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick
Stand: 24. Dezember 1998
Diese Tabelle ist primär für Privatkunden gedacht und berücksichtigt derzeit 7 Telcos.

[Anmerkungen] –  [zum Vergleich: Telekom-Tarife 1996] –  [Textfassung] –  [Fehler mitteilen]
Nah
Nachbarorte
[Ortsabgrenzung]
Regio 50

bis 50 km
GermanCall

über 50 km
Mobil D1
0170../0171..
vom Festnetz
Mobil D2
0172../0173..
vom Festnetz
Mobil E1/E+
0177..
vom Festnetz
00–02 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
3,03 Pf/Min 7,5 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
02–05 Uhr 01033 1 01033 10 01033 10 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
3,03 Pf/Min 6,05 Pf/Min 6,05 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
05–09 Uhr 01033 1 01050 11 M2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
4,84 Pf/Min 9,0 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
09–12 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N4 01079 4 M1 01079 4 M1 01079 4 M1
8,07 Pf/Min 15,0 Pf/Min 16,0 Pf/Min 73,1 Pf/Min 73,1 Pf/Min 73,1 Pf/Min
12–18 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N4 01079 4 M1 01079 4 M1 01079 4 M1
8,07 Pf/Min 15,0 Pf/Min 16,0 Pf/Min 73,1 Pf/Min 73,1 Pf/Min 73,1 Pf/Min
18–21 Uhr 01033 1 01079 4 M2 01079 4 N2 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
4,84 Pf/Min 9,0 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
21–24 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
3,03 Pf/Min 7,5 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
Hinweise: Von dieser Tarif-Matrix gibt es nun probeweise eine Textfassung, die sich in Tabellenkalkulationsprogramme laden läßt. Wer Voranmeldungsstreß nicht scheut, kann derzeit mit RSL Com (01015) oder Tele2 (01013) zu manchen Zeiten noch mehr sparen.
 
Mehr
Tarif-Infos
(* = berücks.)
Otelo *
01011 
MobilCom *
01019 
Tesion
01023 
TelDaFax *
01030 
Dt. Telekom *
01033 
Talkline *
01050 
Arcor *
01070 
ViaTel *
01079 
Viag Interkom
01090 
 
 
Sa+So

und
bundes-
einheitliche
Feiertage
Welches Netz zu welcher Zeit?
Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick
Stand: 24. Dezember 1998
Diese Tabelle ist primär für Privatkunden gedacht und berücksichtigt derzeit 7 Telcos.

[Anmerkungen] –  [zum Vergleich: Telekom-Tarife 1996] –  [Textfassung] –  [Fehler mitteilen]
Nah
Nachbarorte
[Ortsabgrenzung]
Regio 50

bis 50 km
GermanCall

über 50 km
Mobil D1
0170../0171..
vom Festnetz
Mobil D2
0172../0173..
vom Festnetz
Mobil E1/E+
0177..
vom Festnetz
00–02 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
3,03 Pf/Min 7,5 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
02–05 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
3,03 Pf/Min 7,5 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
05–09 Uhr 01033 1 01050 11 M2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
4,84 Pf/Min 9,0 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
09–12 Uhr 01033 1 01079 4 M2 01079 4 N2 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
4,84 Pf/Min 9,0 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
12–18 Uhr 01033 1 01079 4 M2 01079 4 N2 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
4,84 Pf/Min 9,0 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
18–21 Uhr 01033 1 01079 4 M2 01079 4 N2 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
4,84 Pf/Min 9,0 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
21–24 Uhr 01033 1 01070 2 01079 4 N1 01079 4 S2 01079 4 S2 01079 4 S2
3,03 Pf/Min 7,5 Pf/Min 9,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min 36,0 Pf/Min
Hinweise: Wer Voranmeldungsstreß nicht scheut, kann derzeit mit RSL Com (01015) oder Tele2 (01013) zu manchen Zeiten noch mehr sparen. Beispiel: GermanCall bei Tele2 am Wochenende für 10,0 Pf/Min.
Im Angebot: 1. An den Weihnachtsfeiertagen vom 24. bis 27.12.1998 kann über Viag Interkom (01090) in ganz Deutschland rund um die Uhr für 10,0 Pf/Min telefoniert werden, was zwischen 9 und 21 Uhr günstig ist.
2. Bei TelDaFax (01030) kann vom 23.12.1998 ab 18 Uhr bis zum 4.1.1999 um 9 Uhr rund um die Uhr für 14 Pf/Min innerhalb von Deutschland mit sekundengenauer Abrechnung telefoniert werden, was an den Werktagen (24.und 28.–31.12.) von 9–18 Uhr günstiger sein kann (ViaTel beachten!).
3. Das ultimative Weihnachtsangebot macht aber MobilCom. Hier kann am 25. und 26. Dezember 1998 von 19–24 Uhr mit der Vorwahl 01019 in ganz Deutschland zum Nulltarif ferntelefoniert werden.
 
Anmerkungen:
  • Rabatte werden hier grundsätzlich nicht berücksichtigt, so auch der neue Tarif "10plus" der Telekom. Das Ziel dieser Tarif-Matrix war, ausschließlich Echtes Call-by-call (also ohne jegliche Vorbedingungen) darzustellen, was jetzt erreicht ist. Leider sind es noch nicht viele Telcos, was aber an dem kundenfreundlichen Geschäftsgebarens einiger reiner Verbindungs- Telcos liegt, die sich beim Call-by-call formal wie ein Vollanbieter geben – es aber nicht sind.
  • Wie erfahren Sie, welche benachbarten Ortsnetze (Nahzone) zu Ihrem City-Bereich gehören und welche zur Region 50? [Antwort]
  • Call-by-call funktioniert nicht von Telefonzellen. Die Netzvorwahlen 010... sind dort gesperrt.
  • Mit den Links "Nx" oder "Mx" hinter der Netzvorwahl kann herausgefunden werden, wer der nächst günstige Anbieter ist.
  • Bei kurzen Gesprächen – insbesondere bei Verbindungen zu den Mobilnetzen – kann es sinnvoll sein, auf den nächst günstigeren Anbieter mit sekundengenauer Abrechnung auszuweichen. Diese Alternativen können mit dem Link "Sx" hinter der Netzvorwahl herausgefunden werden.
  • Diese Tarifvergleiche basieren primär auf dem Vergleich der Minutenpreise. Da aber noch nicht alle Telcos die sekundengenaue Abrechnung beherrschen, können bei kürzeren Ferngesprächen manchmal auch höhere Minutenpreise günstiger sein, wenn man das Netz eines Anbieters mit Sekundentakt nutzen kann.
  • Bei gleichen Minutenpreisen werden die Kosten eines Telefonats von 181 Sekunden Dauer (ca. 3-Minuten) verglichen.
[Zur Tarif-Matrix INLAND]   [Wochenende]  –  [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Wochenende]

Aktualisierungen der Tarif-Matrix INLAND:   [Edit History]

 
Fußnoten:
  1. Bei der Telekom (Netzvorwahl 01033) sind hier die Minutenpreise für die Nahzone (= Ortgespräche) wg. der unterschiedlichen Taktung als Stundenpreis/60 angegeben.
  2. Bei Arcor (Netzvorwahl 01070) wird für jedes Gespräch ein Zuschlag von 6 Pfennig für die sekundengenaue Abrechnung erhoben. Nur bei bestehendem Arcor-Vertrag (mit Rabattierung), der für Echtes Call-by-call nicht zwingend ist, müssen 9,90 DM bezahlt werden, wenn weniger als für 50 DM/Monat telefoniert wird.
  3. Bei MobilCom (Netzvorwahl 01019) gilt der Pauschaltarif von 19 Pf/Min nun bis auf Weiteres. Er wird mit dem Takt = 60 s abgerechnet.
  4. Bei ViaTel (Netzvorwahl 01079) wird zwar sekundengenau abgerechnet, aber es werden bei jedem Gespräch mindestens 30 Sekunden berechnet. ViaTel kennt keinen Feiertagstarif, daher gilt immer der Tarif des Wochentags. Die neuen Preise gelten bereits ab 24.12.1998.
  5. Bei Otelo (Netzvorwahl 01011) wird ab 1.9.1998 jedes Gespräch mit dem Takt = 60 s abgerechnet.
  6. TelDaFax (Netzvorwahl 01030) kann ab Mitte April 1998 durchgängig per Echtem Call-by-call genutzt werden. Die sekundengenaue Abrechnung erfolgt über die Telekom-Rechnung. Für die gesamte Verbindungsdauer gilt der Tarif des Einwahlzeitpunkts.
  7. Viag Interkom (Netzvorwahl 01090) bietet seit dem 11.9.1998 auch Echtes Call-by-call mit sekundengenauer Abrechnung über die Telekom an. Viag verlangt keinen Verbindungszuschlag.
  8. Tesion (Netzvorwahl 01023) bietet für Frankreich und die Schweiz einen günstigen Tarif. Zuschlag: 6 Pfennig pro Verbindung.
  9. TelDaFax (Netzvorwahl 01030) rechnet Verbindungen zu den Mobilnetzen nunmehr auch sekundengenau ab.
  10. Alle Telekom-Gespräche sind unterschiedlich zeitlich getaktet. Die Minutenpreise sind hier als Stundenpreis/60 angegeben. 10plus: Ab 1. März 1998 gibt es bei der Telekom ab der vollendeten 10. Minute automatisch 10 % Rabatt, bei einem ISDN-Anschluß sind es sogar 30 % Rabatt. Die Gebührenzähler zeigen das aber nicht an. Erst auf der Rechnung wird der 10plus- Rabatt auf die Kosten ab der 11. Minute berücksichtigt.
  11. Talkline (Netzvorwahl 01050) kann ab 15. Oktober 1998 per Echtem Call-by-call genutzt werden. Takt von 21–9 Uhr = 60 s, sonst 10 s. Die Abrechnung erfolgt über die Telekom. Für die gesamte Verbindungsdauer gilt der Tarif des Einwahlzeitpunkts.
[Zur Tarif-Matrix INLAND]   [Wochenende]  –  [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Wochenende]
 
Alternative Tarife:
Nächst Günstiger
Nächst Günstiger
Sekundengenau
Talkline:
N1 01050 11 N2
9,0 Pf/Min

TelDaFax:
N2  01030 6 N1
14,0 Pf/Min

Deutsche Telekom: (o)
N3  01033 10
96,8 Pf/Min

MobilCom:
N4  01019 3 S1
19,0 Pf/Min

TelDaFax: (o)
N5  01030 9
48,0 Pf/Min

Arcor: (o)
N6  01070 2
48,0 Pf/Min

Arcor:
N7  01070 2
14,0 Pf/Min

Otelo:
N8  01011 5
15,0 Pf/Min

TelDaFax:
N9  01030 6
68,0 Pf/Min

TelDaFax:
M1  01030 9
84,0 Pf/Min

Arcor:
M2  01070 2
11,0 Pf/Min

TelDaFax:
S1  01030 6
24,4 Pf/Min

TelDaFax:
S2  01030 9
48,0 Pf/Min

TelDaFax:
S3  01030 6
68,4 Pf/Min

Arcor:
S4  01070 2
72,0 Pf/Min

Arcor:
S5  01070 2
19,0 Pf/Min

Otelo: (o)
S6  01011 5
89,0 Pf/Min

[Zur Tarif-Matrix INLAND]   [Wochenende]  –  [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Wochenende]


Einführung

Letztendlich interessiert den Privatkunden seit dem 1. Januar 1998 nur: Bei welcher Telefongesellschaft (Telcos) telefoniere ich zu welcher Tageszeit am günstigsten? Denn bei Ferngesprächen kann er nun im Festnetz von Anruf zu Anruf den jeweils günstigsten Anbieter durch Vorwahl der Netzkennzahl (Netzvorwahl oder Vor-Vorwahl) auswählen. Man nennt das Call-by-call.

Auf dieser Web-Seite wird der Versuch unternommen, in kurzer, tabellarischer und damit kundenfreundlicher Form Antworten auf diese Frage zu geben. Und da das nicht so ganz einfach ist, können sich hier leicht Fehler einschleichen. Sollten Sie daher einen solchen entdecken, dann informieren Sie mich bitte per E-Mail. Allerdings beachten Sie, daß hier nur noch Tarife mit Echtem Call-by-call dargestellt werden. Alle Angaben ohne Gewähr!


Berücksichtigte Telefongesellschaften bzw. Tarife

Bei den Tarifvergleichen sind nur die folgenden Telefongesellschaften bzw. Tarife, die für Privatkunden interessant sind, berücksichtigt worden [Tabelle aller Telcos]. In der Tarif-Matrix werden nur Anbieter mit Echtem Call-by-call berücksichtigt, mit dem eine spontane Netzauswahl von Anruf zu Anruf (Call-by-call) möglich ist. Rabatte werden hier grundsätzlich nicht berücksichtigt. An anderer Stelle finden Sie Verweise (Links) zu Tarifvergleichen mit allen Anbietern.

Netz-
Vorwahl
Telefongesellschaft
(Telco)
Tarife Takt Echtes
Call-
by-call
Unver-
kürzter
EVN
1)
Stand
01011 Otelo, Düsseldorf Ferntarife 60 s JA JA 01.09.1998
01019 MobilCom, Büdelsdorf Pauschaltarif 60 s JA 2) JA 01.03.1998
01023 Tesion (CNS), Stuttgart  3) Ferntarife 1 s JA 2)   01.08.1998
01030 TelDaFax, Wetter (Hessen) Ferntarife 1 s JA JA 01.04.1998
01033 Deutsche Telekom, Bonn Ferntarife 1998,
Regio50 1996
diverse -- JA 01.04.1998
01.07.1996
01050 Talkline, Elmshorn Ferntarife 60 s + 10 s JA JA 15.10.1998
01070 Arcor, Eschborn Call-by-Call 1 s JA JA 01.09.1998
01079 ViaTel, Frankfurt/Main   Ferntarife 30/1 s JA JA 24.12.1998
01090 Viag Interkom, München  3) Ferntarife 1 s JA   11.09.1998
             
             
 1) Der EVN erscheint tatsächlich mit allen relevanten Angaben auf der Telekom-Rechnung. Er ist kostenlos!
 2) Nur bei Inlandsferngesprächen.      3) Wird demnächst in die Tarif-Matrix aufgenommen.

Unter Echtem Call-by-call versteht man das Telefonieren über andere Netze ohne irgendwelche Vorbedingungen (Formularausfüllen, Registrierung, Anmeldung, Vertrag, Mindestumsatz, Bonitätsprüfung bei der Schufa, Vorkasse, Freischaltung, Hingabe von Blankoschecks durch Verlangen einer Bankabbuchung usw.). So gibt es gute Gründe für das Nichtberücksichtigen einiger (günstiger) Telcos. Denn Otto Normal meldet sich nicht bei solchen Telcos an. Das wird er erst tun, wenn diese ein richtiges Vollangebot mit günstigeren Ortstarifen liefern können. Er ist doch nicht blöd!

Alle Telcos, die nicht auch Echtes Call-by-call anbieten, behindern nur die gesunde Entfaltung des freien Telefon- Marktes im Festnetz, und ein Mindestumsatz (zur Kundenbindung) ist für Privatkunden ganz grundsätzlich nicht akzeptierbar. Es ist schlichtweg Nepp, und läuft der Idee des spontanen Call-by-calls zutiefst zuwider [Ed-1.2.1998: inzwischen hat auch der Regulierer vor diesen unseriösen Praktiken von Telcos gewarnt]. Denn im privaten Bereich läßt sich meistens nicht das Monats- Volumen an Ferngesprächen im voraus zuverlässig abschätzen. Und deshalb gibt es auch eine EU-Regelung, die alle Anbietern zwingen wird, Echtes Call-by-call einzuführen.



Ortsgespräche

Dazu gibt es leider zur Zeit noch nichts zu sagen. Denn die meisten Privatkunden sind bei allen Ortsgesprächen vorerst noch auf die Deutsche Telekom mit ihren hohen Ortstarifen angewiesen, wie sie seit dem 1. Januar 1996 gelten. Nur in einigen wenigen Städten wie z. B. in Düsseldorf (Isis Multimedia Net) und in Köln (NetCologne) – aber nicht in Berlin – gibt es bereits örtliche Anbieter (City-Carrier), die ab 1. Januar 1998 auch billigere Ortsgespräche und spezielle Internet- Telefontarife anbieten. [Liste aller Telcos] [Infos zur Abgrenzung zwischen Nahzone und Regio50]



Auslandsferngespräche

Auch für Auslandsferngespräche kann eine Tarif-Matrix der günstigsten Netze für Call-by-call angegeben werden. Angesichts der Tatsache, daß die Deutsche Telekom zum 1. März 1998 neue Auslands- Tarifzonen (z. B. "Euro 2" ist nicht gleich "Euro II"!) und auch die neuen Telcos teilweise von den alten Auslands- Tarifzonen abweichende Regelungen haben, kann ein Tarifvergleich nur noch auf Länderebene angefertigt werden. Das würde aber den Rahmen dieses Magazins sprengen. Deshalb wird im folgenden zur Orientierung eine "Tarif-Matrix AUSLAND" mit nur einigen ausgewählten Ländern präsentiert. Günstige Tarife für andere Länder lassen sich mit inzwischen im Internet angebotenen Online-Tarifrechnern ermitteln.

 
Mo–Fr Welches Netz zu welcher Zeit?
Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick
Stand: 24. Dezember 1998
Diese Tabelle ist primär für Privatkunden gedacht und berücksichtigt derzeit 7 Telcos.
[Anmerkungen] –  [zum Vergleich: Telekom-Tarife 1996] –  [Fehler mitteilen]
Frankreich Italien Schweiz Österreich USA
Andere Länder per Online-Tarifrechner:   [Billiger Telefonieren]   [Best Telephone Rates]
00–08 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
08–09 Uhr 01023 8  01079 4  01023 8  01079 4  01079 4 N9
30,0 Pf/Min 58,0 Pf/Min 30,0 Pf/Min 58,0 Pf/Min 24,0 Pf/Min
09–18 Uhr 01023 8  01079 4  01023 8  01079 4  01079 4 N9
44,0 Pf/Min 64,0 Pf/Min 44,0 Pf/Min 64,0 Pf/Min 30,0 Pf/Min
18–19 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
44,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 44,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
19–24 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
 
Mehr
Tarif-Infos
(* = berücks.)
Otelo *
01011 
MobilCom *
01019 
Tesion *
01023 
TelDaFax *
01030 
Dt. Telekom *
01033 
Arcor *
01070 
ViaTel *
01079 
Viag Interkom
01090 
 
 
 
 
Sa+So Welches Netz zu welcher Zeit?
Die Netzvorwahl-Nummern für Echtes Call-by-call auf einen Blick
Stand: 24. Dezember 1998
Diese Tabelle ist primär für Privatkunden gedacht und berücksichtigt derzeit 7 Telcos.
[Anmerkungen] –  [zum Vergleich: Telekom-Tarife 1996] –  [Fehler mitteilen]
Frankreich Italien Schweiz Österreich USA
Andere Länder per Online-Tarifrechner:   [Billiger Telefonieren]   [Best Telephone Rates]
00–03 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
03–08 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
08–14 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
14–24 Uhr 01023 8  01030 6  01023 8  01030 6 01079 4 N9
30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 30,0 Pf/Min 55,7 Pf/Min 24,0 Pf/Min
Angebot: 1. Mit Talkline (01050) kann an Weihnachten, Silvester und Neujahr für 30 Pf/Min nach u. a. USA, Frankreich, Dänemark, Schweden und Finnland günstig telefoniert werden. Nach den USA ist aber nun ViaTel mit 24 Pf/Min sowieso billiger.
 
Anmerkungen:
[Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Wochenende]

Aktualisierungen der Tarif-Matrix AUSLAND:   [Edit History]




Hinweise auf weitere Infos zu Tarifen




Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1997-1999 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 08.04.2006 23.51 Uhr