Internet-Maps – Teil 1 khd
Stand:  9.10.2007   (8. Ed.)  –  File: Internet/Maps1.html



I n h a l t :  
  1. AS 701 – UUNet (2004).
  2. AS 174 – Cogent (2006).
  3. AS 3356 – Level 3 (2006).
  1. AS 3320 – Deutsche Telekom (xxx).

khd-Page




1. AS 701 — UUNet Technologies (2004)

Das nordamerikanische Netz der UUNet im Dezember 2004
^   Das nordamerikanische Netz »AS 701« der UUNet. UUNet Technologies wurde inzwischen von Verizon (New York) aufgekauft.   (Repro: 3.3.2007 – khd-research)



2. AS 174 — Cogent Communications (2006)

Das globale Glasfasernetz der Cogent Communications Inc. im Mai 2006
^   Das globale Glasfasernetz »AS 174« der Cogent Communications Inc. (Washington D.C.) im Mai 2006. Die Gesamtlänge beträgt rund 50.000 km. Transatlantik-Verbindungen existieren zwischen London und Boston, Paris und Washington sowie zwischen Madrid und New York.   (Repro: 8.10.2007 – khd-research)



3. AS 3356 — Level 3 Communications (2006)

Das globale Glasfasernetz von Level 3 Communications Inc. im Januar 2006
^   Das globale Glasfasernetz »AS 3356« von Level 3 Communications Inc. (Broomfield/USA) im Januar 2006. Ihnen gehört auch die »AS 1«, die sie aber im Betrieb nicht verwenden. In Deutschland betreibt Level-3 einen Ring, der Hamburg, Berlin, München, Frankfurt/Main und Düsseldorf verbindet. In den beiden letzten Städten besteht eine Verbindung zu den Transatlantik- Verbindungen via London in die USA. [Level 3 and Europ. Carriers]   (Repro: 9.10.2007 – khd-research)



4. AS 3320 — Deutsche Telekom (xxx)

(das folgt demnächst, denn bislang konnte diese DTAG-Map im Internet noch nicht geortet werden).





Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!

      Zum Teil 2

    © 2006-2007 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 15.07.2011 14.43 Uhr