Achtung! Diese Seite dient nur noch dokumentarischen Zwecken!Sehr viele Links sind nicht mehr aktiv. Aktuelles finden Sie evtl. auf der khd-Page oder im khd-research.net.![]() ![]() |
Bei der Deutschen Telekom dreht sich alles um eines: um Sie. Schließlich sind es die Kunden, die über unseren Erfolg entscheiden. Deshalb haben wir uns viel vorgenommen: das kundenfreundlichste Dienstleistungsunternehmen Deutschlands zu werden.
So schrieb die Deutsche Telekom AG Anfang Januar 1995 in ihrer eigenen 4-seitigen Werbung [1], die vielen Zeitungen und Zeitschriften beigelegt war. Ja, sie gab sogar ihren Kunden noch den Rat: "Nehmen Sie uns beim Wort."
[3] Bis zum Ende Juli 1995 lagen noch keine Antworten der Deutschen
Telekom AG auf die ab Januar 1995 gestellten Fragen vor. Dabei wurden viele
Fragen mehrfach eingereicht.
Erst am 2. Oktober 1995 teilte dann die
Generaldirektion der Telekom mit, daß sie "auf Unternehmensinterna
betreffende Fragen keine Antworten" erteilen könne, sie war nur zu
einem Gespräch bereit.
Auszug aus dem Antwortschreiben der Bonner
Generaldirektion der Telekom vom 2.10.1995:
Anregungen unserer Kunden zu einer Verbesserung unseres
Dienstleistungsangebots und unseres Kundendienstes nehmen wir stets gern
entgegen. Wir versichern Ihnen, daß auch Ihre Anregungen und Ihre
Kritik künftig bei der Erledigung unserer Aufgaben
Berücksichtigung findet.
Selbstverständlich ist die Deutsche Telekom AG grundsätzlich
bereit, zu den von Ihnen aufgeworfenen und sachlich begründeten Fragen
Stellung zu nehmen.
Wie Ihnen bekannt ist, steht die Deutsche Telekom in den meisten
Geschäftsbereichen bereits mit anderen Unternehmen im Wettbewerb, in
anderen Bereichen wird in Kürze der Markt für Wettbewerber
geöffnet werden. Wir bitten daher um Verständnis, daß auf
Unternehmensinterna betreffende Fragen keine Antworten erteilt werden
können, so wie es in allen Unternehmen üblich ist.
Allerdings sind wir der Auffassung, daß wegen des Umfanges der von
Ihnen aufgeworfenen Fragen eine Erörterung im persönlichen
Gespräch unter Hinzuziehung von Fachleuten die beste Lösung
darstellt. (...)
Teil 1 (Frage 121),
Teil 2 (Frage 2236),
Teil 3 (Frage 3755) sowie
Warnsignale bei Manipulationen und
Tips bei überhöhten Telefonrechnungen.
(...) Wir bedanken uns für das aus Ihren mehrfachen Schreiben und dem
umfangreichen Fragenkatalog erkennbare Interesse an unserem Unternehmen.
Die 55 Fragen ergänzt um interessante Telekom-Zitate
stehen auch als Dokumente im PDF-Format
zum Lesen und zum Drucken mit dem
Adobe Acrobat Reader zur Verfügung:
Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd | ||
|
|
|
Hier gibt es keine gekauften Links! |